Gesundheit
Schubsen und Schwitzkasten: Zwei Männer haben auf der Autobahn bei Frankfurt angehalten und sich eine handfeste Auseinandersetzung geliefert. Ihre Führerscheine wurden beschlagnahmt.
Ein Video zeigt, wie ein Mann am Samstag einen Aktivisten der »Letzten Generation« in Hamburg von der Straße zieht und in den Bauch tritt. Jetzt ermittelt die Polizei.
Weil sie im Kunstunterricht die weltbekannte »David«-Statue zeigte, verlor eine Schulleiterin in Florida ihren Job. Einem Kollegen, der dagegen protestieren wollte, drohte die Schulbehörde ebenfalls mit Rausschmiss.
Mit 43 Jahren ist Nicholas Lloyd Webber an Magenkrebs gestorben. Wie sein Vater arbeitete er als Komponist.
Großeinsatz der Polizei: Am Samstag sind in Hamburg zwei Männer durch Schüsse ums Leben gekommen. Einer der Toten ist nach derzeitigen Erkenntnissen der mutmaßliche Schütze.
Tausende Gläubige versammelten sich am Samstagabend zu einer Trauerfeier in Hamburg. Sie gedachten der acht Opfer der Amoktat vor rund zwei Wochen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier schickte eine Grußbotschaft.
Mindestens zwei Dutzend Menschen sind bei einem Tornado in den US-Bundesstaaten Mississippi und Alabama gestorben. Nun hat US-Präsident Biden Bundeshilfen zugesagt, um zerstörte Regionen wiederaufzubauen.
Eine 40-Jährige entscheidet sich nach einer Brustkrebs-OP gegen ein Implantat und für die Abnahme der anderen Brust. Die Kasse will die Kosten zunächst nicht übernehmen. Was sagt das über das Frauenbild aus?
Fast 20.000 Likes und sehr viele Glückwünsche: Ricarda Lang teilt auf Twitter mit, dass sie verlobt ist. Der Mann an ihrer Seite? Ein Mathematiker mit Grünen-Vergangenheit.
Eine 13-Jährige stirbt auf Klassenfahrt in London. Das Landgericht Mönchengladbach sieht zwar eine Verletzung der Aufsichtspflicht, lässt die Anklage gegen zwei Lehrerinnen aber nicht zu. Der Vater des Mädchens kämpft weiter.
Berlin stimmt ab, ob die Hauptstadt bis 2030 klimaneutral werden soll. Der Senat sagt, das sei »unmöglich«, könnte aber bald verpflichtet sein, das zu schaffen. Die dahinterstehende Initiative erhielt viel Geld von US-Spendern.
Eine umstrittene britische Anti-Trans-Aktivistin wollte nach einem Skandalauftritt in Australien auch in Neuseeland sprechen. Doch daraus wurde wegen massiver Proteste nichts.