Gesundheit
Sie war als Stimme der Jugend angetreten und konnte die Jury auch mit ihrem sozialen Engagement überzeugen: Kira Geiss ist die neue »Miss Germany«.
Im niedersächsischen Bramsche ein Mädchen getötet worden. Sie war zunächst auf einer Geburtstagsfeier vermisst worden. Laut Polizei besteht zudem der Verdacht eines Sexualdelikts. Tatverdächtig ist demnach ein anderer Partygast.
Nach dem Zugunglück in Griechenland mit vielen Toten haben erneut viele Menschen demonstriert. An diesem Sonntag wird der Bahnhofsvorsteher vor Gericht erwartet. Offenbar gerät auch die Führung des Bahnbetreibers in den Fokus der Ermittler.
Die Jagd auf Frösche ist in der EU seit 1992 weitgehend verboten. Doch mehr als 4000 Tonnen Froschschenkel werden jährlich aus dem Ausland importiert mit Folgen für das Ökosystem. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Das Herstellerland für den berühmten Käse muss nicht die Schweiz oder Frankreich sein. Das hat ein amerikanisches Gericht entschieden. Die Eidgenossen sind gar nicht glücklich über ihre Niederlage im Käsestreit.
Kater Neko wurde in einem Pariser Bahnhof von einem Zug überrollt. Nun kämpft seine Besitzerin dafür, dass sich so etwas nicht wiederholt. An ihrer Seite: viele Franzosen, Tierschützer – und der Innenminister.
Kopfschmerzen, Haare auf dem Rücken, Schwitzattacken: 17 Jahre lang entwickelt ein Mann immer mehr Probleme. Ärztinnen und Ärzte finden die Diagnose nicht – bis sich der Mann im Hamburger Universitätsklinikum vorstellt.
Beim Brand eines Treibstofflagers in der indonesischen Hauptstadt Jakarta sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Wohngebiete mussten geräumt werden.
Vor einem halben Jahr kündigte Bettina Stark-Watzinger finanzielle Unterstützung für Studierende und Fachschüler an, noch immer ist kein Geld da. Wann löst die Bildungsministerin ihr Versprechen endlich ein?
Öl verfeuern und Grundrechte schützen – nach Ansicht der »Letzten Generation« ein Widerspruch. Das müsse die Regierung verstehen und ihrer Pflicht nachkommen.
Seit 2012 habe die Zahl der Übergriffe gegen ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer weiter zugenommen. Die Bahn will ihr Zugpersonal nun mit am Körper getragenen Kameras ausstatten.
Wenn es auf der Sonne stürmt, leuchtet in den hohen Breiten der Himmel. Dieses Mal war das Phänomen weit südlicher zu sehen. Was die Woche sonst noch an spannenden Motiven lieferte, sehen Sie hier.