Gesundheit
Am Sonntag eskalierte in Schweinfurt eine Demonstration gegen die Coronaauflagen, auch ein Kind wurde verletzt. Im Schnellverfahren hat ein Gericht nun Geld- und Bewährungsstrafen gegen vier Teilnehmer verhängt.
Ich war mir sicher, dass Olaf Scholz niemals Bundeskanzler werden würde. Jetzt habe ich den Salat.
Wegen der Coronapandemie verzichten viele auf Autoreisen in die Wintersportregionen oder ins Ausland. Beim ADAC rechnet man deshalb mit freien Autobahnen bis Anfang Januar.
Kalifornien und andere Bundesstaaten im Südwesten der USA hatten in diesem Jahr mit Trockenheit und Waldbränden zu kämpfen. Nun ist die Region von starken Schnee- und Regenfällen betroffen.
Im Sommer fand die Mitarbeiterin eines Geschäfts 8000 Euro in einer gespendeten Jacke. Zahlreiche vermeintliche Besitzer meldeten sich – nun geht das Geld ans Rote Kreuz; auch die Finderin profitiert.
Die Coronapandemie macht dem Kölner Karneval wohl erneut einen Strich durch die Rechnung. Die Stunksitzung, das alternative Kabarett, fällt aus. Auch der Rosenmontagszug wird wohl nicht wie gewohnt stattfinden.
SPD-Urgestein Ralf Stegner ist in den Bundestag zurückgekehrt. Als ich ihn für ein Porträt besuchte, fand ich etwas, das mich an den Skandal des Jahrhunderts erinnerte.
Sie gehörte zu den ersten deutschen Stars auf YouTube, heute folgen ihr dort fast vier Millionen Menschen. Nun ist Dagi Bee erstmals Mutter geworden – und »unglaublich stolz«.
Es wird rutschig: In vielen Teilen Deutschlands muss mit Glatteis gerechnet werden. Behinderungen drohen im Straßen- und Schienenverkehr.
»Eine der größten Herausforderungen für 2022«: Städtetagspräsident Lewe warnt vor zunehmend gewalttätigen Coronaprotesten. Auch der gesellschaftliche Konsens gerate ins Wanken.
Bei einem schweren Brand wurden insgesamt sieben Menschen verletzt, eine davon schwer. Die Feuerwehr Monheim rettete eingesperrte Personen aus einem Wohnhaus. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar.
Ein Forscherteam der LMU München hat erstmals Omikron-Spuren im Abwasser von München gefunden. Die Daten zeigen: Die Virusvariante war offenbar bereits Anfang Dezember deutlich weiter verbreitet als bislang angenommen.Von FOCUS-Online-Redakteur Benjamin Hirsch