Gesundheit
Womöglich mit einem Auto und einer Kette haben Unbekannte einen Hunderte Kilo schweren Gedenkstein für verfolgte Juden in Baden-Baden demoliert. Nun ermittelt der Staatsschutz. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.
Die Uniklinik Leipzig gibt die Geburt von Yahya Sinwar bekannt, einem Namensvetter des bekannten Hamas-Terroristen. Kein Zufall, sagt eine Islamforscherin. Wie gehen deutsche Standesämter mit solchen Fällen um?
Zwei Jahre lang hat die US-Küstenwache den tödlichen Unfall der »Titan« untersucht. Der Abschlussbericht nennt die Implosion des U-Boots vermeidbar – und kritisiert ein »toxisches Arbeitsumfeld« bei der Betreiberfirma.
Ihr Debütalbum »The Rise and Fall of a Midwest Princess« war ein Welterfolg. Bis Chappell Roan eine zweite Platte herausbringt, dürfte es aber noch etwas dauern. Unter Zwang könne sie nicht richtig arbeiten, sagt sie.
Gesucht: der Nachfolger von »Aura« als Jugendwort des Jahres 2025. Das Langenscheidt-Gremium hat zehn Favoriten bekannt gegeben. Wer delivert am heftigsten? Stimmen Sie ab!
Auf einem Flug von Buenos Aires nach Madrid ist koscheres Essen mit »Free Palestine«-Botschaften ausgegeben worden. Die Fluggesellschaft Iberia verurteilt den Vorfall und leitet eine Untersuchung ein.
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat das Gendern im Kanzleramt untersagt – vorgeblich, um die »Schönheit« der deutschen Sprache zu bewahren. Nur sollte er dann mit dem Behördendeutsch ähnlich verfahren.
Der Rechnungshof in Nordrhein-Westfalen kritisiert in einem Bericht zahlreiche Ausgaben. Besonders teuer: ein Vorzeigeprojekt der Polizei. Kritik gab es auch an der Organisation von Impfungen und Gefangenentransporten.
Wegen der humanitären Katastrophe im Nahen Osten haben inzwischen fünf Städte angekündigt, Mädchen und Jungen aus dem Gazastreifen nach Deutschland zu holen. Sie fordern vom Bund, die Aufnahme zu ermöglichen.
Aus Platzgründen hat der Nürnberger Tiergarten zwölf Affen töten und teilweise verfüttern lassen. Nun erhält der Chef des Zoos offenbar konkrete Morddrohungen. Und bei der Staatsanwaltschaft gehen extrem viele Anzeigen ein.
Anne Leiding war lange Sprecherin einer der größten deutschen Staatsanwaltschaften. Sie schildert, wie Prominente Einfluss auf Strafverfahren nehmen wollen. Und warum sie mit True-Crime-Shows Probleme hat.
Er soll vertrauliche Dokumente an China weitergereicht und persönliche Informationen über AfD-Führungspersonal gesammelt haben: Der Prozess gegen Jian G. hat begonnen. Er will sich selbst vor Gericht nicht äußern.