Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Bosch: Autozulieferer plant Stellenabbau in Reutlingen bis 2029

Die Kosten müssen runter: Der Autozulieferer Bosch will bis 2029 etwa 1100 Stellen streichen. Betroffen sind mehrere Abteilungen. Der Konzern strebt nach eigenen Angaben eine sozialverträgliche Lösung an.

Quelle: Spiegel
News

Chance für US-Regierung: Krempelt Trump jetzt den IWF um?

Die IWF-Vize-Chefin gibt überraschend ihren Posten auf. Das bietet Trump die Chance, einen ihm genehmen Nachfolger zu benennen - und seine ganz persönliche Agenda beim IWF voranzutreiben. Von Angela Göpfert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Unternehmen meldet große Mengen Öl und Gas vor Polens Küste

Ein kanadisches Unternehmen will große Mengen Öl und Gas vor der polnischen Ostseeküste entdeckt haben. Sollten sich die Schätzungen bestätigen, wäre es ein Rekord-Vorkommen. Von Martin Adam.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gaza-Erklärung von 29 Staaten: SPD-Fraktion fordert mehr Druck auf Israel

Die SPD-Fraktion verlangt einen Kurswechsel in der deutschen Israel-Politik. Sie ruft die Bundesregierung dazu auf, sich dem Gaza-Friedensappell von 29 Staaten anzuschließen. Ähnlich äußert sich Entwicklungsministerin Alabali Radovan.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dobrindt fordert erneut Abschiebungen in Drittstaaten

Die EU will ihre Migrationspolitik verschärfen - und berät auch über den Umgang mit abgelehnten Asylbewerbern. Innenminister Dobrindt plädierte dabei erneut für Abschiebezentren in Drittstaaten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Störer rechtfertigen Aktion gegen Weidel-Sommerinterview

Haben die lautstarken Proteste beim ARD-Sommerinterview AfD-Chefin Weidel eher geholfen als geschadet? Die Gruppe, die die Aktion organisiert hat, hält die Kritik für unbegründet - und verweist auf enge Absprachen mit der Polizei.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Reportage aus Schleswig-Holstein zu Migranten an Schulen

Bundesbildungsministerin Prien hat kürzlich eine Migrationsquote an Schulen als "denkbares Modell" bezeichnet. Doch das ist keine Lösung, sagen Lehrerinnen. Schulen in Schleswig-Holstein gehen andere Wege. Von Andreas Schmidt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Arsen-Austritt sorgt für Großeinsatz im Harz

Im Harz sind große Mengen giftiges Arsen auf einem Firmengelände und einem angrenzenden Feld aufgetaucht. Die Polizei untersucht den Fall. Möglicherweise gibt es einen Zusammenhang mit einem Einbruch in das Unternehmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de