Gesundheit
Der Lehrerverband beklagt zu viele gute Noten beim Abitur, Schüler ärgern sich über das »Uralt-Thema« und sprechen von »Unsinn«. Wer hat recht, was sagen die Daten? Der Faktencheck.
Auf dem Gelände einer alten Nuklearanlage tauchten mehrere kontaminierte Wespennester auf. Behörden sehen zunächst keinen Grund zur Sorge. Doch einige Tanks mit Atommüll haben offenbar kleine Risse.
Auf dem Gelände einer alten Nuklearanlage tauchten mehrere kontaminierte Wespennester auf. Behörden sehen zunächst keinen Grund zur Sorge. Doch einige Tanks mit Atommüll haben offenbar kleine Risse.
Sachsen: Eklat bei Feuerwehrmeisterschaft - »Deutschland, Deutschland über alles« erklingt zu Beginn
Eigentlich sollte es um Sport gehen, stattdessen irritiert die Musikauswahl: Zum Start der deutschen Meisterschaft der Feuerwehren wurde die erste Strophe der Nationalhymne abgespielt.
Die Popsängerin Dua Lipa wurde als Kind kosovo-albanischer Eltern in London geboren. Jetzt ist sie Bürgerin aller drei Länder. Die Zeremonie in Tirana war auch für Kosovos Präsidentin etwas Besonderes.
In der Hansestadt ist die Regenbogenflagge an diesem Samstag allgegenwärtig. Mehr als eine Viertelmillion Menschen kamen zu der Parade zum Christopher Street Day.
Weil sie mehrfach gestohlen haben sollen, hat ein Gericht in Iran eine brutale Strafe gegen drei Männer ausgesprochen. Ihnen wurden die Hände abgenommen. Islamisches Recht ermöglicht solche Maßnahmen.
Vom Staatsdiner bis zur kleinen Familienfeier hat Katerina Vetter Kapagiannidou so ziemlich alles ausgerichtet. Hier sagt sie, wieso gute Gastgeber ihren Besuch ruhig mal um Hilfe bitten sollten.
Die Polizei geht von Vorsatz aus: Eine Bahn-Güterverkehrsstrecke in Sachsen-Anhalt ist nach einem Kabelbrand vorübergehend lahmgelegt gewesen. Unklar ist, ob es eine Verbindung zu den Vorfällen in Nordrhein-Westfalen gibt.
Die Polizei geht von Vorsatz aus: Eine Bahn-Güterverkehrsstrecke in Sachsen-Anhalt ist nach einem Kabelbrand vorübergehend lahmgelegt gewesen. Unklar ist, ob es eine Verbindung zu den Vorfällen in Nordrhein-Westfalen gibt.
Gewitter, Sturmböen, Regen: Das Wetter am Wochenende wird in Deutschland wechselhaft. Doch laut Wetterdienst wird es schon bald sommerlicher.
Im Flüchtlingssommer 2015 sagte Kanzlerin Merkel: »Wir schaffen das.« Heute leben mehr als drei Millionen Geflüchtete in Deutschland. Sie brauchen Arbeit, Wohnungen, Bildung. Was erreicht wurde, was nicht.