Deutschland

Der Status Zyperns sorgt immer wieder für Spannungen zwischen den Nato-Partnern Türkei und Griechenland. Präsident Erdoğan beharrt jedoch auf seiner Vision für die Zukunft der Insel.

Ab 2030 will die EU-Kommission einem Medienbericht zufolge bei Firmenwagen und Mietautos nur noch die Anschaffung emissionsfreier Fahrzeuge erlauben. Das Bundesverkehrsministerium kündigte Widerstand an.

Weil er die Abschiebepolitik der Trump-Regierung für unmenschlich hält, entwickelte Joshua Aaron eine Warn-App für Migranten. Jetzt ist der Ex-Musiker selbst zur Zielscheibe der Behörden geworden.

Lautstarker Protest statt lauschiges »Sommerinterview«: Ein ARD-Gespräch mit AfD-Chefin Alice Weidel ist von Demonstranten gestört worden. Dahinter scheint eine bekannte Künstlergruppe zu stecken.

Leo XIV. soll entscheiden, ob der Kölner Kardinal Woelki im Umgang mit Missbrauchsfällen fahrlässig gehandelt hat. Der Betroffenenbeirat der Bischofskonferenz erstattete Anzeige nach Kirchenrecht. Von Christina Zühlke.

Die Mehrheit im Unterhaus war für Japans Regierung bereits dahin, nun folgen Verluste auch in der zweiten Parlamentskammer. Für Ministerpräsident Shigeru Ishiba kommt das Ergebnis zur Unzeit.

Im ARD-Sommerinterview hat AfD-Chefin Weidel ihre Kritik an Kanzler Merz bekräftigt. Eine gesellschaftliche Polarisierung durch die AfD sieht sie nicht. Das Interview wurde von lautstarken Protesten gestört.

Im ARD-Sommerinterview war die AfD-Vorsitzende Weidel zu Gast. Nicht alle ihre Behauptungen halten einer Überprüfung stand, zum Beispiel gibt es deutlich weniger ausreisepflichtige Syrer als behauptet. Der Artikel wird laufend aktualisiert.

Die humanitäre Lage im Gazastreifen bleibt desolat, das Warten auf Hilfsgüter lebensgefährlich: Nun ist die Gewalt nach Warenlieferungen in das abgeriegelte Gebiet offenbar abermals eskaliert. Die Hintergründe sind noch unklar.

In Japan hat die Regierungskoalition von Ministerpräsident Ishiba bei der Oberhauswahl schlecht abgeschnitten - die Mehrheit ist wohl verloren. Das asiatische G7-Land könnte vor unsicheren Zeiten stehen.

Keine Grüne ist derzeit so verhasst wie Jette Nietzard. Mit ihren Sprüchen gegen Männer und die Polizei eckt sie an, auch bei den eigenen Leuten. Steckt dahinter Karrierekalkül?

Der Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach hat die Bärin Gaia aufgenommen. Das Tier hatte einen Jogger in Italien getötet. Im Park lebt bereits ihre Mutter.