Gesundheit
Auf dem Weg an die Front in Europa warfen zwei australische Soldaten 1916 eine Flaschenpost ins Meer. Beim Müllsammeln entdeckte eine Familie die Briefe. Der Ton der mehr als hundert Jahre alten Flaschenpost überrascht.
135 Jahre lang stand der höchste Kirchturm in Baden-Württemberg, das Ulmer Münster misst 161,53 Meter. In Barcelona hat die Sagrada Família jetzt noch einen draufgesetzt.
Mindestens 59 Menschen wurden zwischen 2002 und 2021 im Bistum Trier Opfer sexualisierter Gewalt. Das geht aus einem neuen Bericht hervor. Bischof Ackermann und Kardinal Marx bitten um Verzeihung.
Am Landgericht Erfurt wird ein Lehrer verurteilt, der eine Schülerin 84 Mal missbraucht hat. Auch ein Vertrauenslehrer soll in den Fall verwickelt sein. Gerüchte um ihn habe es schon lange gegeben, sagen Schüler.
»Einseitig, unwissenschaftlich und gesellschaftlich polarisierend«: Die Direktorin der Uni Halle kritisiert den Ablauf einer Lesung zum »Völkermord in Gaza« – und bezeichnet die Zulassung der Veranstaltung nun als Fehler.
Gewehre, Panzerfäuste, Dolche, Granaten: Der Abtransport des Waffenarsenals in Remscheid wird mehrere Tage in Anspruch nehmen. Auch das Gebäude soll untersucht werden, nachdem zwei Geheimräume entdeckt wurden.
Ärzten passieren Fehler. Und diese Fehler können zu gesundheitlichen Schäden führen – vergangenes Jahr in etwa 2800 Fällen. Experten vermuten eine noch viel höhere Dunkelziffer und sprechen sich für eine Meldepflicht aus.
»Paris Match« veröffentlichte Fotos von Prinz William und Herzogin Kate mit ihren Kindern im Urlaub. Nun musste das Blatt eine Erklärung veröffentlichen.
Eine Meningokokken-Infektion kann innerhalb von Stunden tödlich verlaufen. Stiko-Mitglied Alexander Dalpke erklärt, wie eine neue Impfempfehlung vor allem ältere Kinder und Jugendliche schützen soll.
Er soll eine Kitagruppe attackiert haben, ein Kind und ein Passant starben. Nun hat das Landgericht Aschaffenburg den 28-jährigen mutmaßlichen Täter dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen.
Eine Boeing 767 der United Airlines musste kurz nach dem Start in Washington umkehren. Der Rechner eines Passagiers war aus der Kabine in den Frachtraum gefallen – ein Sicherheitsrisiko.
Aus Angst vor Rechtsruck und Rassismus überlegen viele Menschen mit Migrationshintergrund, Deutschland zu verlassen. Wir haben fünf nach ihren Plänen gefragt.