Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Baugenehmigungen: Das Comeback des Einfamilienhauses

Aller Unkenrufe zum Trotz: Der Traum vom eigenen Häuschen, er lebt. Die Statistiker verzeichnen seit Monaten einen Boom bei den Neubau-Genehmigungen für Einfamilienhäuser.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Große Waldbrände unweit von Madrid und Marseille

Hitze, Trockenheit und starke Winde: In Spanien und Frankreich sind erneut Waldbrände ausgebrochen - auch in der Nähe der Metropolen Madrid und Marseille. Nahe der zweitgrößten französischen Stadt war gerade erst ein Waldbrand gelöscht worden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

18. EU-Sanktionspaket gegen Russland - Kritik am Krisenmanagement

Der slowakische Ministerpräsident Fico hat eingelenkt und den Weg für das 18. Sanktionspaket gegen Russland freigemacht. In der EU ist man erleichtert - aber auch unzufrieden mit dem Krisenmanagement. Von Andreas Meyer-Feist.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

TÜV: Ver.di kündigt bundesweite Warnstreiks an

Nach gescheiterten Verhandlungen beim TÜV kündigt die Gewerkschaft Ver.di Warnstreiks an. Und droht: bei vielen Hauptuntersuchungen werde es zu Einschränkungen kommen. Allerdings sind nicht alle Standorte gleichermaßen betroffen.

Quelle: Spiegel
Ausland

USA: Justizministerin Pam Bondi inspiziert Alcatraz

Donald Trump würde Alcatraz gern wiedereröffnen. Als Vorhut hat der US-Präsident nun seine Justizministerin auf die Gefängnisinsel geschickt. Pam Bondi sprach nach einer Tour von einer »großartigen Einrichtung«.

Quelle: Spiegel
News

Spionagetechnik für Russland - Geheimprojekt "Harmonie"

Ein Geschäftsmann muss sich seit dieser Woche vor dem Landgericht Frankfurt am Main verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm nach Informationen von NDR, WDR und SZ vor, jahrelang Geräte zur Unterwasserspionage an Russland verkauft zu haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Türsteher Europas - die Rolle Tunesiens für die EU-Migrationspolitik

Rund 100 Millionen Euro hat die EU Tunesien gezahlt, damit von dort nicht mehr so viele Flüchtlinge über das Mittelmeer kommen. Die Idee scheint aufzugehen - zu Lasten von Menschenrechten, sagen Kritiker. Von S. Kiske.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Porsche: Autobauer offenbar vor neuem Sparprogramm

Drohende Zölle und Schwierigkeiten in China machen Porsche schon länger zu schaffen, hinzu kommen hausgemachte Probleme. Zuletzt fielen bereits Stellen weg. Nun haben die Beschäftigen Post vom Chef bekommen.

Quelle: Spiegel