Gesundheit
Sommerzeit ist Badezeit, aber der Bundesverband der Schwimmmeister ist alarmiert. Besonders viele junge Menschen verfügen demnach nicht über ausreichende Schwimmfähigkeiten. Auch Eltern seien gefragt.
Die USA steuern über ihre Basis in Ramstein auch tödliche Drohnenattacken im Jemen. Muss Deutschland das unterbinden? Das Bundesverfassungsgericht hat diese Frage nun entschieden - vorerst.
Unternimmt die FU Berlin genug gegen Antisemitismus? Der jüdische Student Lahav Shapira, der von einem Kommilitonen angegriffen wurde, bezweifelt das. Das Verwaltungsgericht will sich weiter damit beschäftigen.
Die Tat löste landesweit Empörung aus: Zwei Männer fällten den berühmten »Robin Hood«-Baum in Nordengland – aus betrunkener Dummheit, wie sie vor Gericht erklärten. Jetzt müssen sie für Jahre ins Gefängnis.
Neben Drogen, Alkohol, Schmuck, Geld und Tabak findet der Zoll in Deutschland immer wieder kuriose Schmuggelware. Hier eine Auswahl von Funden, die Schlagzeilen machten.
Sarah Jessica Parker war mal mit Nicolas Cage zusammen. Kurz nachdem die Schauspielerin das verraten hat, meldet sich ihr Kollege öffentlich zu Wort: Er stellt klar, warum die Beziehung keine Chance hatte.
Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 80 bis 100 Kilometern pro Stunde, bis zu 35 Liter Starkregen pro Quadratmeter: In Deutschland wird es in den kommenden Tagen eher ungemütlich als sommerlich.
Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 80 bis 100 Kilometern pro Stunde, bis zu 35 Liter Starkregen pro Quadratmeter: In Deutschland wird es in den kommenden Tagen eher ungemütlich als sommerlich.
In Hessen wurden Polizeibeamte verurteilt, weil sie in einer internen Chatgruppe derb über Kollegen herzogen. Bei rechtsextremen Inhalten sahen hessische Gerichte dagegen keinen Grund zur Strafverfolgung.
Der Autofahrer soll mit Lachgas im Blut und hohem Tempo unterwegs gewesen sein: Nach einem tödlichen E-Scooter-Unfall in Frankfurt am Main ist ein 23-Jähriger festgenommen worden. Zwei Menschen starben, es gab Hausdurchsuchungen.
Der Autofahrer soll mit Lachgas im Blut und hohem Tempo unterwegs gewesen sein: Nach einem tödlichen E-Scooter-Unfall in Frankfurt am Main ist ein 23-Jähriger festgenommen worden. Zwei Menschen starben, es gab Hausdurchsuchungen.
Wochenlang rief die Polizei Radfahrer zur Vorsicht auf: In Erkrath waren im Dezember gefährliche Fallen über Fahrradwegen aufgetaucht. Nun wurden zwei Verdächtige ermittelt – dank Zeugenhinweisen.