Gesundheit

Mittelsachsens Landrat Sven Krüger besucht ein Fest und lässt sich mit einem mutmaßlichen Rechtsextremisten fotografieren. Zunächst ist er sich keiner Schuld bewusst. Nun räumt der parteilose Politiker einen Fehler ein.

Die Türen zur Sixtinischen Kappelle sind geschlossen, nun wird ein neuer Papst gewählt. Zuvor gab es Litaneien, Eide – und einen berühmten Ausruf.

Die Papstwahl kann beginnen, die Kardinäle versammeln sich im Vatikan. Das Konklave hat damit offiziell begonnen. Sehen Sie Eindrücke aus der Sixtinischen Kapelle.

Schon bald könnte nur noch eine statt zwei Spritzen nötig sein, um sich zugleich vor Grippe und Covid-19 zu schützen. Das zeigen neue Studienergebnisse zu einem kombinierten mRNA-Impfstoff der US-Pharmafirma Moderna.

Christina Block behauptet laut Anklageschrift, nicht sie, sondern ihre Mutter habe die Entführung ihrer beiden jüngsten Kinder in Auftrag gegeben. Wie die Ermittler die überraschende Version einschätzen.

Alexandra Fröhlich ist allem Anschein nach Opfer eines Verbrechens geworden. Vor gut zwei Wochen fanden Angehörige ihre Leiche. Die Hamburger Bestsellerautorin wurde offenbar von einem Verwandten getötet.

Was im Konklave passiert, bleibt im Konklave: Damit über die geheime Papstwahl wirklich nichts nach außen dringt, schaltet der Vatikan das örtliche Telefonnetz ab. Überall im Land. Für wohl mehrere Tage.

Die Polizei geht von einem Unfall aus: In München ist ein Auto in eine Haltestelle gekracht. Mehrere Menschen wurden verletzt, drei von ihnen schwer.

Tagelang wurde spekuliert, vorbereitet und sondiert, nun hat der geheimnisvolle Prozess des Konklaves begonnen. Zum Auftakt wurden die Kardinäle eindrücklich ermahnt.

Der Abschuss einer Wölfin im Landkreis Rostock sollte dem Artenschutz dienen. Doch die Tötung könnte juristische Folgen für den zuständigen Landesagrarminister Till Backhaus haben.

»Extremisten haben im Schuldienst nichts zu suchen«, mahnt der Deutsche Lehrerverband. Auch Schülervertreter fordern nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem Konsequenzen.

Das Opfer erlag noch am Tatort seinen Verletzungen: In einer Sozialunterkunft in Karlsruhe soll ein Mann mit einem scharfen Gegenstand angegriffen worden sein. Kurz darauf fassten Ermittler einen Verdächtigen.