Schlagzeilen

Kaum ein anderes Gesetz der Ampel-Koalition war so umstritten wie das Heizungsgesetz.

Altöl in der Wasserversorgung eines deutschen Kriegsschiffes, ein Brandanschlag auf ein Einkaufszentrum in Litauen.

Die Geisteswissenschaften verlieren bei Studienanfängern und Studienanfängerinnen an Attraktivität.

Valerie Costa hat Proteste gegen Tesla mitorganisiert und geriet ins Fadenkreuz von Elon Musk. Lange begriff sich die Aktivistin als Organisatorin hinter den Kulissen. Damit ist es jetzt vorbei.

Dutzende Fluggesellschaften drohen dem Betreiber von London-Heathrow mit einer juristischen Auseinandersetzung. Hintergrund ist ein Streit über die Kosten wegen der Sperrung des Airports nach einem Brand in einem Umspannwerk.

Dutzende Fluggesellschaften drohen dem Betreiber von London-Heathrow mit einer juristischen Auseinandersetzung. Hintergrund ist ein Streit über die Kosten wegen der Sperrung des Airports nach einem Brand in einem Umspannwerk.

Das neu gewählte Parlament kommt am Vormittag zum ersten Mal zusammen. Was wird in der Sitzung entschieden und wo sitzt eigentlich Olaf Scholz? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Grönland steht immer noch ganz oben auf der Wunschliste der USA. Vizepräsident J. D. Vance teilt jetzt lautstark gegen die europäischen Partner aus.

Das Image von Tesla ist wegen der politischen Aktivitäten von Konzernchef Elon Musk in vielen Ländern mies. Das schlägt sich offenbar auch in den Verkaufszahlen nieder, in Europa sank der Absatz zuletzt um fast die Hälfte.

Verteidigung auf Platz eins: Deutsche haben klare Erwartungen an die Prioritäten der EU.

Zu alt für den Job – oder zu jung? In einer Umfrage berichten rund 45 Prozent von Ausgrenzung aufgrund ihres Alters. Jüngere sehen sich dabei besonders häufig benachteiligt.

Noch lauter, noch unbeherrschter? Die anderen Parteien dürfen sich von der neuen AfD-Fraktion nicht beeindrucken lassen. Das Parlament kann zum Vorbild in der Auseinandersetzung mit der extremen Rechten werden.