Gesundheit

In Spanien und Portugal sind viele Haushalte ohne Strom – und das wohl noch stundenlang. Offenbar ist die gesamte Iberische Halbinsel betroffen. Spaniens Ministerpräsident hat eine Krisensitzung der Regierung einberufen.

Während einer Veranstaltung zum Thema »Judenfeindlichkeit« an der Uni Hamburg wurde eine Frau erst beleidigt und dann ins Gesicht geschlagen. Die 27-jährige Angreiferin ist dafür jetzt verurteilt worden.

Frauen holen an der Spitze von staatlichen Hochschulen auf: 35 Prozent der Universitäten und Fachhochschulen hatten 2024 eine Chefin. Drei Jahre zuvor waren es noch deutlich weniger.

Er wollte den Fuji besteigen, musste aber wegen Verdachts auf Höhenkrankheit aus 3000 Metern gerettet werden. Vier Tage später mussten die Retter erneut ausrücken, weil der 20-Jährige sein Handy holen wollte.

Er wollte den Fuji besteigen, musste aber wegen Verdachts auf Höhenkrankheit aus 3000 Metern gerettet werden. Vier Tage später mussten die Retter erneut ausrücken, weil der 20-Jährige sein Handy holen wollte.

Nach dem tödlichen Messerangriff in einer französischen Moschee hat sich der Verdächtige bei der Polizei in Italien gestellt. Die Fahnder wollen nun sein Motiv erfahren: Handelte er aus Islamfeindlichkeit?

Vor knapp einem Jahr grölten junge Partygäste auf Sylt »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus«. Bundesweit war die Empörung groß. Nun kommen Ermittler zu dem Schluss: Volksverhetzung war das nicht.

Vor knapp einem Jahr grölten junge Partygäste auf Sylt »Deutschland den Deutschen, Ausländer raus«. Bundesweit war die Empörung groß. Nun kommen Ermittler zu dem Schluss: Volksverhetzung war das nicht.

Ein Boot prallt gegen eine Fähre mit Dutzenden Passagieren – und verschwindet dann. Der Vorfall in Florida endet tödlich. Jetzt ermitteln die Behörden.

Ein Boot prallt gegen eine Fähre mit Dutzenden Passagieren – und verschwindet dann. Der Vorfall in Florida endet tödlich. Jetzt ermitteln die Behörden.

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen – aber noch gibt es keinen Alarm.

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen – aber noch gibt es keinen Alarm.