Schlagzeilen

Donald Trump lädt die Topkäufer seines Memecoins zum Galadinner in einen seiner Golfklubs. Mancher Interessent hat sich die Nähe mit Millionen Dollar erkauft. Darunter auch der in Justizkreisen bekannte Justin Sun.

Zuletzt gab es nur einen Kunden: Der mit viel deutschem Steuergeld unterstützte Batteriezellhersteller Northvolt beendet die Produktion in Nordschweden. Schleswig-Holstein streitet derweil über die Aufarbeitung der Folgen.

Viele Verbraucher zahlen mehr für Fleisch der »Haltungsform 3«. Zwei Mitarbeiter eines großen Viehvermarkters haben Rinderpapiere gefälscht, um das auszunutzen. Das Fleisch von rund 1100 Tieren kam falsch deklariert in den Handel.

Sein Machtbewusstsein wurde Lars Klingbeil oft zum Vorwurf gemacht. Beim G7-Gipfel der Finanzminister in Kanada kann er es nun nutzen: Im Ringen mit Amerikanern, die am Ende nur ein Argument überzeugen dürfte.

Die Ex-Kanzlerin kritisiert die Verschärfung der Grenzkontrollen. Bauern und Tierrechtsaktivisten streiten über die Zustände in Schweineställen. In Washington sterben zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft durch Schüsse. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Erstmals entsendet die Bundeswehr eine Kampfbrigade von bis zu 5000 Soldaten dauerhaft ins Ausland. Kanzler Merz verspricht Litauen militärischen Beistand gegen Russland. Die Deutschen sind hier hochwillkommen, gerade weil der US-Präsident Wladimir Putin umgarnt.

Die Linke streitet über den richtigen Umgang mit Israel, die Fronten verhärten sich. Hat die Parteiführung den Konflikt unterschätzt?

Richter Josef Christ scheidet am Bundesverfassungsgericht aus Altersgründen aus. Wer folgt auf ihn? Weil sich das Parlament nicht geeinigt hat, macht nun das Gericht eigene Vorschläge. Ein Kandidat ist schon aus dem Rennen.

Elon Musks Konzern gerät immer weiter ins Hintertreffen: Während die Tesla-Verkaufszahlen im April eingebrochen sind, steigerte Konkurrent BYD seine Verkäufe um 169 Prozent. Die erfolgreichsten Konzerne kommen aber aus Europa.

Die AfD hatte Anspruch auf den Otto-Wels-Sitzungssaal der SPD gestellt, diese wollte ihn nicht hergeben. Der Ältestenrat des Parlaments hat den Sozialdemokraten nun recht gegeben. Die AfD sieht sich als Opfer von Schikane.

In Litauen hat eine Bundeswehr-Kampftruppe offiziell ihren Dienst aufgenommen. Kanzler Merz bekräftigte bei seinem Besuch in Vilnius das Engagement Deutschlands für die Sicherheit der baltischen Staaten.

Aktivisten prangern mit heimlichen Filmaufnahmen Missstände in deutschen Schweineställen an. Es geht um Betriebe, die sich als Vorreiter in Sachen Tierwohl sehen.