Gesundheit

Jahrzehntelang verband sie eine enge Freundschaft. Jetzt ist die eine tot, die andere wegen Mordes angeklagt – im Alter von 90 Jahren. Im Prozess geht es um einen folgenschweren Streit nach dem Einkaufen.

Eine Abschlussfahrt auf die Balearen endet für mehrere Schüler im Krankenhaus. Bei einer Prügelei sind sie nicht nur mit den Fäusten aufeinander losgegangen. »Es war ein totales Chaos«, heißt es von der Polizei.

Die Unwetter wüten weiter: Pässe und Tunnel im Schweizer Wallis müssen gesperrt werden, mehrere Orte sind ohne Strom. In Italien stirbt ein Mann. Eine Frau in Frankreich erleidet bei einer Lawine einen Herzinfarkt.

Bei einer Schießerei an einer Universität im US-Bundesstaat Florida ist mindestens ein Mensch geötet worden, weitere wurden verletzt. Die Hintergründe sind unklar. Eine Person wurde festgenommen.

Mustafa A. trat dem jüdischen Studenten Lahav Shapira mit voller Wucht ins Gesicht und verletzte ihn schwer. Im Prozess bat der Täter um Entschuldigung, bestritt aber ein antisemitisches Motiv. Der Richter glaubte ihm nicht.

Ungewöhnlicher Patient mit dicken Backen: Ein Zweifingerfaultier hat die Tierärzte vom Zoo Chester vor Herausforderungen gestellt. Mit gezielter Vorbereitung gelang der gar nicht alltägliche Eingriff.

Nach dem Riss eines Seiles ist die Kabine einer Bergbahn nahe der süditalienischen Stadt Neapel in die Tiefe gestürzt. Vier Menschen kamen ums Leben, eine weitere Person wurde schwer verletzt.

Alte Fahrräder, Verkehrsschilder oder auch mal Weltkriegsmunition: Zwei Entrümpler fischen mit einem Magnethaken Schrott aus Leipzigs Gewässern. Bis die Polizei kommt.

Alle zwei Jahre lobt das Bildungsministerium einen Kunstpreis für Studierende aus. Eine der diesjährigen Preisträgerinnen steht wegen versuchten Mordes vor Gericht – jetzt wurde die Sache gestoppt.

Der Streit zwischen den beiden Rappern hat längst auch ihr gemeinsames Label erreicht. Nun wirft Drake Universal Music vor, mit dem Superbowl-Auftritt von Kendrick Lamar für neue Anfeindungen gesorgt zu haben.

138 Menschen aus Afghanistan sind in Deutschland gelandet. Bei einigen gibt es offenbar Probleme mit den Dokumenten. Gegen sie laufen nun Ermittlungsverfahren.

Vor einer Bar in Berlin hatte er seinem jüdischen Kommilitonen ins Gesicht geschlagen und auf ihn getreten. Nun ist Mustafa A. zu drei Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Amtsgericht geht von einem antisemitischen Motiv aus.