Schlagzeilen
Den Berlinern steht am Montag ein großes Verkehrschaos bevor: Aus allen Richtungen rollen die Bauern mit ihren riesigen Traktoren an – 5000 sollen kommen. Das Protestgelände ist bereits voll.
Der Besuch kurz nach der Wahl sei von "großer Bedeutung", sagt die amtierende Präsidentin Taiwans.
Aral würde sich gerne vom Sprit-Anbieter zum Stromverkäufer für Elektroautos wandeln. Der Bochumer Tankstellen-Riese fühlt sich dabei aber von den Netzbetreibern ausgebremst.
Aral würde sich gern vom Spritanbieter zum Stromverkäufer für Elektroautos wandeln. Der Bochumer Tankstellenriese fühlt sich dabei aber von den Netzbetreibern ausgebremst.
Eigentümer schlecht gedämmter Mietshäuser müssen seit Anfang Januar den größeren Teil der CO₂-Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Ihr Interessenverband will das Gesetz jedoch in Karlsruhe zu Fall bringen.
In Grünheide beginnt an diesem Montag die Bürgerbefragung zur Erweiterung des Tesla-Werks. Die Gemeindevertreter haben versprochen, sich an das Votum der Bürger zu halten. Der Ausgang ist keineswegs gewiss.
In Grünheide beginnt an diesem Montag die Bürgerbefragung zur Erweiterung des Tesla-Werks. Die Gemeindevertreter haben versprochen, sich an das Votum der Bürger zu halten. Der Ausgang ist keineswegs gewiss.
Seit mehr als 100 Tagen ist Krieg im Gazastreifen.
Seit Tagen schweigt die AfD zur Frage, ob ihr Vorsitzender Tino Chrupalla 2021 Gast bei einem Geheimtreffen rechter Netzwerker war. Nun beruft sich Chrupalla auf vermeintliche Gedächtnislücken.
Israels Führung setzt den Gaza-Krieg ungeachtet zunehmenden Drucks aus dem In- und Ausland fort.
Deutschland wehrt sich gegen Rechtsextremismus. Iowa hat die Wahl. Die Bauern fahren nach Berlin. Das ist die Lage am Montagmorgen.
Die Ukraine erhält immer mehr Unterstützung für ihren Friedensplan.