Schlagzeilen
Alaska Airlines reagiert nach dem dramatischen Zwischenfall mit einer Maschine vom Typ Boeing 737 9 Max mit besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Das Vertrauen in den Flugzeugbauer ist offenbar nachhaltig erschüttert.
Kursk ist 500 Kilometer von Moskau entfernt und liegt nahe der Grenze zur Ukraine.
Der Krieg im Gaza zieht Amerika tiefer hinein, als Joe Biden je wollte. Noch scheitern Bemühungen um Waffenruhe und politische Lösungen an Premier Netanjahu. Aber wie lange noch?
Die Zahl antisemitischer Straftaten ist seit dem Gaza-Krieg drastisch gestiegen.
Seit 100 Tagen ist Krieg im Gazastreifen - und noch immer werden mehr als 100 Geiseln festgehalten.
Im ganzen Land protestierten Samstag und Sonntag Menschen gegen rechts. Auch der Bundeskanzler war unterwegs und trug seine Botschaft auf einem bordeauxroten Schal – andere Politiker wurden deutlicher.
Im ganzen Land protestierten Samstag und Sonntag Menschen gegen rechts. Auch der Bundeskanzler war unterwegs und trug seine Botschaft auf einem bordeauxroten Schal – andere Politiker wurden deutlicher.
Finanzminister Christian Lindner prescht in einem Interview vor und verkündet, das Klimageld könne 2025 ausgezahlt werden. Koalitionspartner und Opposition kritisieren ihn für seine Aussage.
Elaheh Mohammadi und Nilufar Hamedi sind im Iran wegen Verstößen gegen die nationale Sicherheit angeklagt.
Finanzminister Christian Lindner hat angekündigt, das geplante Klimageld auf die nächste Legislaturperiode zu verschieben. Aber wofür ist das Klimageld überhaupt gut?
Die EU will Gewalt gegen Frauen bekämpfen. Doch die Bundesregierung hat Bedenken gegen eine zentrale neue Regelung. Das Projekt droht zu scheitern.
Im ostthüringischen Saale-Orla-Kreis liegt der AfD-Kandidat Uwe Thrum bei der Landratswahl weit vorn. Ende Januar entscheidet eine Stichwahl über den Ausgang.