Schlagzeilen
Um seine Unternehmen zu retten, hat ein Bürgermeister in Bayern unrechtmäßig Geld aus dem Pflegerettungsschirm abgerechnet. Er und ein Komplize müssen nun ins Gefängnis.
Der Protest der Bauern kratzt nur an der Oberfläche eines kranken Systems. Die EU-Agrarsubventionen sind unerlässlich. Wie sie verteilt werden, entscheidet über die Zukunft der deutschen Landwirte.
Festnahmen im Präsidentenpalast, ein angedrohtes Veto zum Haushalt: Die neue polnische Regierung um Donald Tusk muss noch immer gegen die alte kämpfen. Einer hat dabei nichts mehr zu verlieren.
Seit Ausbruch des Gaza-Kriegs verschärfen sich auch die Spannungen auf wichtigen Seerouten.
Am 7. Mai 2024 wird Russland einen neuen oder wiedergewählten Präsidenten haben. Die Wahl gilt als Scheinwahl. So denken die Kandidaten über ihren Sieg – im Video.
Wolodymyr Selenskyj lehnt eine Waffenruhe strikt ab. Ein deutscher Gewerkschaftsboss findet Entscheidungen der Ampelregierung »völlig irre«. Und die Nasa stellt ein neues Überschallflugzeug vor. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Ein Top-Ökonom hat ausgerechnet, wie viel Migration für den deutschen Sozialstaat gewinnbringend wäre. Er kommt zu einem schockierenden Ergebnis.
Landwirte und Klimaaktivisten protestieren, beide Gruppen blockieren Straßen. Für eine Gruppe haben die Deutschen jedoch deutlich mehr Verständnis als für die andere.
Wie seine Idee finanziert werden soll, darüber ist Thierry Breton bisher noch zurückhaltend. Er fordert einen EU-Fonds, um Kapazitäten zur Rüstungsproduktion zu entwickeln.
Mit einem neuen Gesetz soll ein Kliniksterben in Deutschland abgewendet und die Behandlungen von Schwerkranken verbessert werden.
Die Zusammenkunft von AfD-Politikern mit Rechtsextremen sorgt parteiübergreifend für scharfe Kritik. Die AfD-Fraktionssprecherin zeigt sich über das »Remigrations«-Treffen in Potsdam indes »außerordentlich überrascht«.
»Personen im Gleis«: Durchsagen wie diese sollen über die »Unfähigkeit« der Bahn hinwegtäuschen, sagt Claus Weselsky. Außerdem verrät der GDL-Chef, welchen Politiker er für den größten Schauspieler hält. Die Spitzengespräch-Highlights.