Gesundheit
Vermummte haben in Brandenburg ein Straßenfest für Vielfalt attackiert, mindestens zwei Menschen wurden verletzt. Augenzeugen berichten von der Brutalität der Angreifer, die Polizei spricht von einer »neuen Qualität«.
Im Pride Month feiert die LGBTQ+-Community ihre Freiheit. Doch queeres Leben ist von Gewalt und Hetze bedroht. SPIEGEL-Redakteurin Juliane Löffler erklärt, was passieren muss, um die Menschen besser zu schützen.
Im Pride Month feiert die LGBTQ+-Community ihre Freiheit. Doch queeres Leben ist von Gewalt und Hetze bedroht. SPIEGEL-Redakteurin Juliane Löffler erklärt, was passieren muss, um die Menschen besser zu schützen.
Bruce Willis prägte eine Ära als Actionheld, bis er seine Karriere 2022 krankheitsbedingt beenden musste. Zum Vatertag erinnern seine Tochter Rumer Glenn Willis und seine Frau Emma Heming Willis mit rührenden Worten an seine Rolle als Papa.
Die spanische Touristenhochburg Barcelona zählte im vergangenen Jahr rund 16 Millionen Besucher bei nur 1,6 Millionen Einwohnern. Die setzen sich jetzt wütend zur Wehr.
Ein Fahrradfahrer entriss einer Neunjährigen in Berlin eine Palästinaflagge und warf das Stoffstück zu Boden. Der Vater des Kindes reagierte wenig besonnen.
Man wappne sich für den Fall, dass Iran auch in Deutschland israelische Ziele attackiert, versprach Bundeskanzler Merz. Zuständig dafür sind die Länder. Eine SPIEGEL-Umfrage zeigt, was sie vorhaben.
Ob im See, Meer oder Pool: Mit den Temperaturen in Deutschland steigt auch die Zahl der Badeunfälle. Am Wochenende starben mehrere Menschen – in Travemünde endete ein Sucheinsatz glimpflich.
In Niedersachsen gerieten die Bremsen eines Regionalzugs in Brand. Der Rauch zog in einen Waggon. Ein mitreisender Feuerwehrmann griff laut der Bundespolizei beherzt ein.
Weggeworfene Lebensmittel, Abfälle und Tierfutter: Der Hermannsplatz in Berlin ist laut dem Bezirksamt »ein idealer Lebensraum« für Ratten. Nun soll es strengere Maßnahmen gegen die Plage geben.
Ein Video, das einen Alligator in einem örtlichen Regenrückhaltebecken zeigen sollte, hat die Stadt Vechta aufgeschreckt. Erst hieß es, die Aufnahme sei authentisch. Jetzt wurde bekannt: Alles ganz anders.
Sie hatten es auf teure Räder abgesehen: Im Landkreis Helmstedt haben Täter ein Fahrradgeschäft leer geräumt. Der Schaden geht in die Hunderttausende. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.