Schlagzeilen
Die Lage für Volkswagen wird zunehmend kritisch. Vorstand Thomas Schäfer warnt bei einer internen Veranstaltung: »Wir sind als Marke VW nicht mehr wettbewerbsfähig.« Ohne spürbare Einschnitte gehe es nicht weiter.
Nach den Gräueltaten der islamistischen Hamas in Israel wurde auch für die in den Gazastreifen verschleppten Menschen das Schlimmste befürchtet.
Der Sondierer Gom van Strien, vorgeschlagen von Geert Wilders, tritt nach Betrugsvorwürfen zurück, was die Regierungsbildung in den Niederlanden in eine ungewisse Phase bringt.
Nach einem Treffen mit seinen Länderkollegen drängt Wirtschaftsminister Robert Habeck auf rasche Lösungen für die Etatkrise. Zu einzelnen Maßnahmen äußerte er sich aber nicht.
Die Aktivisten des "Zentrums für politische Schönheit" werben für ein AfD-Verbot. Dazu haben sie auch ein offensichtlich manipuliertes Video des Bundeskanzlers veröffentlicht.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband nennt es ein »Alarmsignal«: Laut einer Umfrage erwarten 48 Prozent der Erwachsenen in Deutschland, dass ihre Situation als Verbrauchende in den nächsten zehn Jahren schlechter wird.
Der Verbraucherzentrale Bundesverband nennt es ein »Alarmsignal«: Laut einer Umfrage erwarten 48 Prozent der Erwachsenen in Deutschland, dass ihre Situation als Verbrauchende in den nächsten zehn Jahren schlechter wird.
Europas Solarbranche kämpft gegen die billige Konkurrenz aus China. Der Chef des Unternehmens Meyer Burger rechnet nun damit, Deutschland zu verlassen, wenn sich die Regierung nicht zu einer Förderung durchringt.
Zweifel an der Problemlösungskompetenz der Regierung: Angesichts der aktuellen Haushaltskrise und interner Spannungen in der Ampel-Regierung bringt CSU-Chef Söder eine vorgezogene Neuwahl ins Spiel.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert angesichts der aktuellen Haushaltskrise Konsequenzen auf Bundesebene. Die Regierung befinde sich in einer "Notlage".
Gewerkschaften organisieren landesweite Aktionen gegen Regierungssparmaßnahmen.
Wer einen KfW-Kredit zur Finanzierung seines Studiums aufnimmt, muss immer höhere Zinsen dafür zahlen.