Schlagzeilen
Ist jüdisches Leben in Deutschland sicher? Im SPIEGEL-Talk diskutieren die Autorin Deborah Feldman und Linkenpolitiker Gregor Gysi über Demo-Verbote, blinde Solidarität und Antisemitismus von links.
Das ARD-Politikmagazin "Monitor" wird von der AfD nicht zur Berichterstattung über den thüringischen Landesparteitag zugelassen.
Die Koalitionspläne für eine erleichterte Änderung des Geschlechtseintrags stoßen bei der Opposition im Bundestag auf einhellige Ablehnung.
Der türkische Präsident Erdoğan hat Israel kurz vor seinem Berlin-Besuch scharf angegriffen. Ein direkter Konter kommt von Israels Ministerpräsidenten Netanjahu.
Macht die Regierung genug im Kampf gegen Judenfeindlichkeit? Die Autorin Deborah Feldman und Linkenpolitiker Gregor Gysi diskutieren im SPIEGEL-Talk über den Schutz jüdischen Lebens in Deutschland.
Ist jüdisches Leben in Deutschland sicher? Im SPIEGEL-Talk diskutieren die Autorin Deborah Feldman und Linkenpolitiker Gregor Gysi über Demo-Verbote, blinde Solidarität und Antisemitismus von links.
Die Entfernung von der Erde bis zum Mond beträgt rund 384.000 Kilometer. In der aktuellen Legislaturperiode reiste Kanzler Scholz rechnerisch noch weiter.
Trans Menschen sind in Deutschland Anfeindungen und Diskriminierung ausgesetzt. Der Queer-Beauftragte der Bundesregierung will sie stärker schützen.
Mitten im Kampf des Immobilieninvestors René Benko um die Zukunft seiner Signa-Gruppe offenbart sich deren desolate Lage. Bei der Projektentwicklungstochter sind die Schulden mittlerweile fast so hoch wie die Immobilienwerte.
Mit einem Milliarden-Trick wollte die Ampel ihre Wunschprojekte retten. Nun aber stehen plötzlich Wärmepumpen-Hilfen, Stromsubventionen und Chipfabriken auf der Kippe. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sagt: Gut so.
Der NDR hat eine Dokumentation über den in den USA verurteilten Mörder Jens Söring veröffentlicht, der seine Unschuld beteuert. Nun entschuldigt sich die SZ für fehlende Distanz zum Fall.
Das höchste britische Gericht hat das Vorhaben der Regierung, Asylbewerber nach Ruanda abzuschieben, für rechtswidrig erklärt. Was heißt das für die Debatte in Deutschland?