Gesundheit

»So etwas habe ich noch nie gesehen«: Die Zahl der Erdbebenopfer in Myanmar ist nach Angaben der Militärjunta auf mehr als 2000 gestiegen. In Thailand hoffen verzweifelte Angehörige auf Wunder.

Drei Tage nach der Katastrophe in Myanmar und Thailand wird es immer unwahrscheinlicher, Überlebende unter den Trümmern zu finden. Viele Angehörige haben die Hoffnung trotzdem noch nicht aufgegeben.

Drei Tage nach der Katastrophe in Myanmar und Thailand wird es immer unwahrscheinlicher, Überlebende unter den Trümmern zu finden. Viele Angehörige haben die Hoffnung trotzdem noch nicht aufgegeben.

Armin Laschet muss wegen Rasens seinen Führerschein abgeben. Der Ex-Kanzlerkandidat ist nicht der erste Prominente, der Deutschlands Straßen unsicher machte. Einige reagierten mit Rückgrat, andere mussten ins Gefängnis.

Ein 47-Jähriger hat zugegeben, für eine Brandserie im bayerisch-hessischen Grenzgebiet verantwortlich zu sein. Laut Staatsanwaltschaft ging es dem Feuerwehrmann um »ein Gefühl der Überlegenheit«.

»Der Oberhammer ist, dass ich den Oberhummer Award kriege«: Der Kabarettist und Mediziner Eckart von Hirschhausen wird für »hervorragende Wissenschaftsvermittlung« mit dem »Heinz Oberhummer Award« ausgezeichnet.

Zahlreiche Frauen werfen dem ägyptischen Milliardär Mohamed Al Fayed Missbrauch und Vergewaltigung vor. Nun planen fünf ehemalige Beschäftigte rechtliche Schritte.

Das kleine Kind entwickelt sich prächtig. Doch dann fällt ihr plötzlich das Laufen schwer, außerdem verliert sie immer mehr Gewicht. Hat ihre Ernährung etwas damit zu tun?

Immer häufiger müssen zerbröselnde Brücken für den Verkehr gesperrt werden. Mit chaotischen Folgen für die Region.

Soll sie stehen bleiben? Eine Blitzerattrappe im Landkreis Tuttlingen überzeugt offenbar Anwohner, weil sie wirkt. Doch rechtlich ist die Lage nicht so einfach.

Soll sie stehen bleiben? Eine Blitzerattrappe im Landkreis Tuttlingen überzeugt offenbar Anwohner, weil sie wirkt. Doch rechtlich ist die Lage nicht so einfach.

Chinesische Retter haben nach dem Erdbeben in Mandalay in Myanmar offiziellen Angaben zufolge in der Nacht mindestens vier Menschen gerettet. Andernorts warten die Bewohner offenbar bislang vergeblich auf Einsatzkräfte.