Sport

Robbie Fitzgibbon startete bei großen Leichtathletik-Events, ehe ihn eine Verletzung ausbremste. Nun ist der Läufer mit nur 28 Jahren gestorben. Sein Tod bewegt viele dazu, für wohltätige Zwecke zu spenden.

In England ist der Nationaltrainer-Posten vakant. Einem Medienbericht zufolge soll der englische Verband nun an Thomas Tuchel herangetreten sein. Der wird auf der Insel seit seiner Zeit beim FC Chelsea hoch geschätzt.

82 Länderspiele, aber kein Titel mit Deutschland: İlkay Gündoğan sieht seine Zeit im Trikot der DFB-Elf trotzdem positiv. Vor seinem Abschied hat er sich noch einmal an die deutschen Fans gewandt.

Das Handspiel von Marc Cucurella gegen Deutschland gehörte zu den strittigsten Szenen der Fußball-Europameisterschaft. Nun hat der Spanier in einem Interview darüber gesprochen – und die Uefa kritisiert.

Ein Fußball-Jugendtrainer aus Hessen steht unter Missbrauchsverdacht. Die Ermittlungen gegen ihn laufen bereits seit Monaten. Sein Klub hat den Mann von allen Aufgaben entbunden.

Julian Nagelsmann musste beim Spiel gegen Bosnien-Herzegowina auf viele Stammkräfte verzichten, trotzdem reichte es für einen ungefährdeten Sieg der Nationalmannschaft. Die Stabilität des Teams ist erstaunlich.

Knapp und doch souverän hat die DFB-Elf in Bosnien gewonnen. Antonio Rüdiger verteilt nur vor dem Anpfiff Geschenke, Florian Wirtz verzaubert das Publikum und Deniz Undav erledigt seinen Job perfekt.

Jahrelang bildete der FC Bayern die Achse der DFB-Elf – das ist vorbei. Gegen Bosnien-Herzegowina sah man, wie wichtig der VfB Stuttgart für den Bundestrainer geworden ist. Und natürlich Florian Wirtz.

Deutschland droht in Bosnien-Herzegowina ein mühsamer Abend mit viel Ballbesitz und wenig Chancen. Dann trifft Deniz Undav doppelt. Am Ende sorgt ein bosnischer Ex-Bundesligastar noch einmal für Spannung.

Die deutsche U21-Auswahl qualifiziert sich durch einen Sieg gegen Bulgarien vorzeitig für die Europameisterschaft im kommenden Jahr. Nach dem enttäuschenden letzten Turnier ist das der erste Schritt zur Wiedergutmachung.

Der Mainzer Fußballspieler Dominik Kohr fuhr auf der Autobahn, als er jemanden im Straßengraben sah. Er hielt an, rief die Polizei – und verhinderte wohl Schlimmeres. Die Aktion steht in Kontrast zu seinem sportlichen Image.

In Deutschland kennt man ihn: Sergej Barbarez spielte in Hamburg, lebt heute noch dort, heute Abend spielt sein Team Bosnien-Herzegowina gegen die DFB-Elf. Und der Spieler in ihm brennt.