Schlagzeilen
Israel hat nach eigenen Angaben die Kontrolle über ihr Staatsgebiet zurückerlangt. Das bestätigte ein Sprecher der Armee.
Inflation, Armut, Krieg: Immer mehr Menschen sind auf Lebensmittel der Tafeln angewiesen. Die Ehrenamtlichen verhängen Aufnahmestopps und stöhnen über Engpässe – auch weil Supermärkte weniger Lebensmittel liefern.
Inflation, Armut, Krieg: Immer mehr Menschen sind auf Lebensmittel der Tafeln angewiesen. Die Ehrenamtlichen verhängen Aufnahmestopps und stöhnen über Engpässe – auch weil Supermärkte weniger Lebensmittel liefern.
Einstige SPD-Anhänger wechseln scharenweise zur CDU, die AfD jagt sogar den Grünen Stimmen ab: In Hessen erleben die linken Parteien ein Wahldebakel, der FDP erging es kaum besser. Die detaillierten Zahlen zur Wählerwanderung.
Die Freien Wähler drängen nach ihrem Wahlerfolg in Bayern auf mehr Einfluss in der künftigen Koalition. Doch die CSU hält dagegen. Ex-Chef Huber sagt, Aiwanger habe mit »Populismus und Propaganda« gearbeitet.
Die Ampelparteien kommen in Bayern nur noch auf rund 25 Prozent, die AfD trumpft auf und hält die FDP für »entsorgt«. Die Abgestraften sind ratlos, wie man die extrem rechte Partei wieder loswird.
Die Linke verliert ihre letzte Landtagsfraktion in einem westdeutschen Flächenland. Sie droht, bald wieder zur reinen Ostpartei zu werden.
Er soll vor über 30 Jahren aus rassistischen Gründen ein Asylbewerberheim angezündet haben. Nun wurde der heute 52-Jährige verurteilt.
Eine Reporterin berichtet in einer Fernsehsendung live aus Gaza. Plötzlich schlägt eine Rakete ein – vor laufenden Kameras.
Die Caritaschefin warnt vor den Kürzungen im Haushalt. Es müssten andere Lösungen gefunden werden, sonst profitierte die AfD.
Die Koalition um Premierminister Xavier Bettel hat nach der Wahl am Sonntag keine Mehrheit mehr. Grund sind die starken Verluste bei den luxemburgischen Grünen.
Die FDP flog in Bayern aus dem Landtag, in Hessen muss sie deutliche Verluste hinnehmen. Der Vizechef der Partei Wolfgang Kubicki sagt mit Blick auf die Ampel in Berlin: »So kann es nicht weitergehen.«