Gesundheit

Die Polizei hat nach dem mutmaßlichen Autorennen in Ludwigsburg einen Verdächtigen festgenommen, nach einem zweiten wird gefahndet. Zwei unbeteiligte Frauen waren gestorben, eines der Opfer wollte offenbar in Kürze heiraten.

Nick Hayek gilt als Enfant terrible der Uhrenindustrie.

Als junger Mann war ich schüchtern. Dann änderte ich die Farbe meiner Socken. Seither gibt es in meinem Leben ein »Davor« und ein »Danach«.

Ein Propellerflugzeug ist kurz nach dem Start nahe Bonn auf ein Feld gestürzt. Der Pilot wurde getötet, seine kleine Tochter überlebte schwer verletzt.

Angeblich seit einem halben Jahr versucht Kabarettistin Hazel Brugger ihren deutschen Stromanbieter zur erreichen – erfolglos. Jetzt hat das Unternehmen sich gemeldet: mit einer saftigen Forderung.

Die beidseitige Lungenentzündung scheint überstanden, nun steht der Papst vor der nächsten gesundheitlichen Herausforderung. Seine Rückkehr zum Osterfest ist ungewiss.

Französische Fahnder haben ein Netzwerk zerschlagen, das 1700 Menschen nach Europa eingeschleust haben soll. Der Ausgang der Ermittlungen lag in Deutschland.

Bärlauch im Wald ausbuddeln mag in anderen Ländern erlaubt sein, in Deutschland ist es streng verboten. Besonders viel hat die Polizei in Leipzig zu tun: 2024 hat sie 800 Kilogramm illegal gesammelte Pflanzen sichergestellt.

Ein mutmaßliches illegales Autorennen in Ludwigsburg hat zwei Unbeteiligte das Leben gekostet. Ein Verdächtiger ist nun in U-Haft. In der Stadt herrscht Entsetzen.

Wegen Verabredung zum Mord hat das Landgericht in Düsseldorf drei Teenager im Alter von 15 bis 17 Jahren zu Jugendstrafen verurteilt. Sie wollten Anschläge auf Kirchen und Synagogen verüben und verrieten sich durch Chats.

Ökonomen und Gewerkschaften streiten über die Abschaffung eines Feiertags, um die Wirtschaft anzukurbeln. Warum haben wir am 1. Mai und am 3. Oktober überhaupt frei? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Schauspieler Justin Baldoni hat seine Kollegin Blake Lively auf Millionen verklagt, nun will sie die Klage abweisen. Sie beruft sich dabei auf ein neues Gesetz, das Personen schützt, die sexuelles Fehlverhalten melden.