Sport

Dürfen russische und belarussische Athleten bald wieder unter ihren Landesflaggen an Schachturnieren teilnehmen? Über einen solchen Antrag stimmt der Weltverband womöglich am Wochenende ab. Magnus Carlsen hält davon nichts.

Der Präsident des Motorsport-Weltverbands hat die Fahrer aufgefordert, weniger zu fluchen. Nun wird Formel-1-Star Max Verstappen für seine Wortwahl auf einer Pressekonferenz bestraft.

Eigentlich sind sie Konkurrenten, doch in der aktuellen Überlastungsdebatte im Fußball sind sich die Trainer von Bayern München, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund einig: Den Spielern wird zu viel zugemutet.

Eigentlich sind sie Konkurrenten, doch in der aktuellen Überlastungsdebatte im Fußball sind sich die Trainer von Bayern München, Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund einig: Den Spielern wird zu viel zugemutet.

»Schiffbruch von ter Stegen«: DFB-Torhüter Marc-André ter Stegen leitete mit einem Fehler Barcelonas erste Niederlage in dieser Saison ein. Spanische Medien sparen danach nicht an Kritik.

Shohei Ohtani ist ein Baseballphänomen: Der Japaner schlägt Homeruns und kann auch werfen. Jetzt schaffte er eine Bestmarke.

Beim Champions-League-Auftakt in Monaco hat Hansi Flick seine erste Pflichtspielniederlage als Barça-Coach einstecken müssen. Daran nicht ganz unschuldig: Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen.

Verteidigung deluxe: Gleich zweimal retten Leipziger Abwehrspieler ihr Team bravourös vor einem Gegentreffer. So sieht es nach 90 Minuten noch nach einem Punkt aus. Dann kommt Gimenez.

Mit Respekt vor der Atmosphäre reiste Leverkusen nach Rotterdam. Doch der Sieg war dank eines Champions-League-Debütanten nie gefährdet: Florian Wirtz. Der stellte bei seiner Premiere gleich einen Rekord auf.

Der Präsident des Motorsport-Weltverbandes fordert, die Menge an Beschimpfungen zu reduzieren, die aus den Cockpits kommen. Die Fahrer sehen das Problem woanders. Und Lewis Hamilton kritisiert Mohammed Ben Sulayems Wortwahl.

Er gewann die Spanienrundfahrt, er siegte bei Paris-Nizza, er trug das Gelbe Trikot der Tour de France: Rolf Wolfshohl gehörte zu den Großen des Radsports. Aber auch die dunkle Seite dieses Sports kannte er.

Bei einer Feier zum Tag der Nationalen Einheit von Belarus hat Staatschef Alexander Lukaschenko drei Medaillengewinner von Paris 2024 ausgezeichnet. Ein Verstoß gegen die Neutralitätsregeln des IOC?