Schlagzeilen
Die amerikanische Botschafterin Amy Gutmann warnt vor einem Wiedererstarken von Extremisten in Deutschland. Ihr Vater musste vor den Nazis fliehen.
Die Energiewende erreicht auch die Unterwelt: In Bayern transportierten Diebe mit schwerem Gerät Hunderte Solarpanele ab – und das nicht zum ersten Mal.
Die Energiewende erreicht auch die Unterwelt: In Bayern transportierten Diebe mit schwerem Gerät Hunderte Solarpanele ab – und das nicht zum ersten Mal.
Die US-Autoindustrie schlittert in den größten Streik seit Jahrzehnten, und die Rivalen ums Weiße Haus eilen ins Herz des »Rust Belt« nach Detroit: Biden gibt den Arbeiterpräsidenten, Trump stänkert gegen E-Mobilität.
Ein US-Soldat hatte im Sommer unerlaubt die Grenze nach Nordkorea überquert. Er kam in Gewahrsam. Jetzt soll er das Land wieder verlassen.
Migrationskrise in Deutschland, Razzia gegen eine rassistische Germanen-Sekte: Wie reagiert die Innenministerin? Sehen Sie das Statement von Nancy Faeser.
Eine Rangliste der innovativsten Nationen wird von Staaten in Europa dominiert: Die Schweiz landet wieder ganz vorn, in Deutschland wird eine besonders erfindungsreiche Region gewürdigt.
Sie gilt als zentrales Vorhaben zur Bekämpfung von Kinderarmut: Die Bundesregierung hat die hart umkämpfte Kindergrundsicherung auf den Weg gebracht. Das Vorhaben umzusetzen, wird jedoch dauern.
Sie gilt als zentrales Vorhaben zur Bekämpfung von Kinderarmut: Die Bundesregierung hat die hart umkämpfte Kindergrundsicherung auf den Weg gebracht. Das Vorhaben umzusetzen, wird jedoch dauern.
Die WHO will ein internationales Pandemieabkommen aushandeln, doch gegen eine mögliche Zustimmung Deutschlands gibt es Widerstand. Eine entsprechende Beschwerde ist nun in Karlsruhe gescheitert, mit klarer Begründung.
Gut 30 Jahre galt im VW-Werk Zwickau eine Drei-Schicht-Vereinbarung. Jetzt beendet der Konzern das Modell zum Jahresende. Auch in Dresden wird die Produktion von E-Autos gedrosselt.
Gut 30 Jahre galt im VW-Werk Zwickau eine Drei-Schicht-Vereinbarung. Jetzt beendet der Konzern das Modell zum Jahresende. Auch in Dresden wird die Produktion von E-Autos gedrosselt.