Schlagzeilen
Seit Wochen wurde die geplante Reform des EU-Asylrechts in Berlin kontrovers diskutiert. Kurz vor einem EU-Innenministertreffen spricht Kanzler Scholz ein Machtwort.
Zwei SPD-Stadträte in Rottenburg an der Laaber sind enttäuscht vom Umgang ihrer Partei mit Aiwangers Flugblatt-Affäre. Nun haben sie sich eine neue Partei gesucht, ihre frühere verliert damit alle Stimmen im Ort.
Zwei SPD-Stadträte in Rottenburg an der Laaber sind enttäuscht vom Umgang ihrer Partei mit Aiwangers Flugblattaffäre. Nun haben sie sich eine neue Partei gesucht, ihre frühere verliert damit alle Stimmen im Ort.
Schon wieder ist Donald Trump im Visier der Justiz. Diesmal geht es um Betrug. Das jüngste Urteil könnte seinem Imperium erheblich schaden.
Seit den Morgenstunden durchsuchen Polizisten die Wohnungen von Mitgliedern des völkisch-rassistischen Vereins »Artgemeinschaft«. Nach SPIEGEL-Informationen sind besonders drei Bundesländer im Visier der Fahnder.
Bundeskanzler Olaf Scholz hat ein Machtwort im Asyl-Streit gesprochen. Am Mittwoch soll er seinen Ministern klargemacht haben, dass Deutschland dem neuen Asylrecht nicht im Weg stehe, wie die „Bild“ berichtet.
Aserbaidschan hat mit seinem Angriff auf Bergkarabach Zehntausende Menschen in die Flucht getrieben. Fast ein Drittel der Bevölkerung hat bereits in Armenien Schutz gesucht.
Vier von sechs Wärmepumpen haben in einer Untersuchung der Stiftung Warentest gut abgeschnitten. Manche Modelle verbrauchen allerdings deutlich mehr Strom als andere. Und zwei haben ein Problem namens R32.
Vier von sechs Wärmepumpen haben in einer Untersuchung der Stiftung Warentest gut abgeschnitten. Manche Modelle verbrauchen allerdings deutlich mehr Strom als andere. Und zwei haben ein Problem namens R32.
Die Bundespolizei soll ab sofort verstärkt die Grenzen zu Tschechien und Polen kontrollieren. Innenministerin Faeser will damit gegen Schlepper vorgehen. Dauerhafte Grenzkontrollen soll es aber nicht geben.
Die Bundespolizei soll ab sofort verstärkt die Grenzen zu Tschechien und Polen kontrollieren. Innenministerin Faeser will damit gegen Schlepper vorgehen. Dauerhafte Grenzkontrollen soll es aber nicht geben.
Bund und Länder streiten, wie die Kosten für Geflüchtete aufgeteilt werden sollen. Gestern ging eine Arbeitsgruppe ohne finales Ergebnis auseinander. Laut Niedersachsens Ministerpräsident Weil gab es aber Fortschritte.