Schlagzeilen
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat den baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen weitere militärische Unterstützung zugesichert.
In vielen Erzeugnissen stecken mikroskopisch kleine Plastikartikel. Eine neue EU-Verordnung verbietet nun die gezielte Beimischung der Kunststoffteilchen. Doch es gibt Ausnahmen.
Markus Saller fragte unter einem Tweet Karl Lauterbachs nach »Rothschild« und schrieb vom »Great Reset«. Antisemitische Absichten bestreitet der Freie-Wähler-Politiker auf SPIEGEL-Anfrage – und spricht von »flapsigen Bemerkungen«.
Markus Saller fragte unter einem Tweet Karl Lauterbachs nach »Rothschild« und schrieb vom »Great Reset«. Antisemitische Absichten bestreitet der Freie-Wähler-Politiker auf SPIEGEL-Anfrage – und spricht von »flapsigen Bemerkungen«.
Schluss mit schärferen Abgaswerten für Autos: Die neue Euro-7-Norm soll nach dem Willen der EU-Länder kaum strenger ausfallen als Euro 6. Deutschland wurde auch wegen Frankreichs Widerstand überstimmt.
Die Ukraine hat neben Leopard-2-Panzern auch amerikanische M1 Abrams erhalten. Aber ist das überhaupt sinnvoll? Ein Überblick.
Was tun, wenn 350.000 Geflüchtete um Asyl bitten? Sichere Drittstaaten suchen, hiesige Grenzen sichern, Richtgrößen definieren: Mut und Fantasie sind gefragt, damit das Liberale an der Demokratie nicht noch mehr bröckelt.
Plant DB Cargo einen groß angelegten Stellenabbau? Die Gewerkschaft befürchtet das. Doch der Gütersparte des Deutsche-Bahn-Konzerns fehlen eigentlich jede Menge Fachkräfte.
Nach monatelangen Diskussionen wurde das Heizungsgesetz Anfang September beschlossen. Nun will es Bundesbauministerin Geywitz nochmals ändern.
Die russischen Rohöllieferungen und Einnahmen fließen trotz Preisdeckel und anderer Sanktionen weiter. Eine neue Auswertung zeigt, wie das Regime in Moskau besonders verdient.
Das Landeskriminalamt Sachsen und der Generalbundesanwalt fahnden nach dem Linksextremisten Johann Guntermann. Für sachdienliche Hinweise sind bis zu 10.000 Euro Belohnung ausgesetzt. Guntermann wird wegen mehrerer Taten gesucht.
Am Samstag wurde Generalmajor Marcus Kurczyk von seinen Aufgaben entbunden. Nun kommen Details ans Licht: Er soll einen Soldaten sexuell belästigt haben.