Schlagzeilen
Die Bundesrepublik scheint derzeit im Sog der AfD. Doch eine ostdeutsche Kleinstadt stemmt sich dagegen. Daraus lässt sich für das Superwahljahr 2024 lernen.
Die USA sind die einzige Supermacht – noch. Denn China steigt auf, die US-Gesellschaft ist nicht erst seit Donald Trump zerstritten. Doch der Historiker Karl Schlögel warnt davor, die USA zu unterschätzen.
Die Bundesregierung verliert rasant an Vertrauen. Wie lange geht das noch so weiter?
CSU-Chef Markus Söder war bei "Anne Will" zum Sticheln aufgelegt. In der Schusslinie stand vor allem Innenministerin Nancy Faeser. Expertin Rietig schaltet sich ein.
Die Krise im Wohnungsbau nimmt dramatische Ausmaße an. Verbände und Kommunen fordern schnelle Maßnahmen. Tatsächlich reagiert die Ampel nun.
Am Montag kommt im Kanzleramt das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum zusammen. Immobilienlobbyistin Aygül Özkan erwartet von Kanzler Olaf Scholz ein Machtwort – und fordert eine Ministerpräsidentenkonferenz für den Wohnungsbau.
Vor dem Wohnungsgipfel hat die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket beschlossen. Nach SPIEGEL-Informationen will sie die geplanten schärferen Energiestandards für Neubauten aussetzen – und mehr Familien beim Immobilienkauf unterstützen.
Seit Wochen fordern im Niger Unterstützer der Putschisten den Abzug der französischen Soldaten. Nun will Frankreichs Präsident die Militärs zurückholen.
Mit einem gemeinsamen Foto wollte Gesundheitsminister Karl Lauterbach seinen Doktorvater würdigen. Die Kommentare sind jedoch voll antisemitischer Hetze.
Die Befürworter haben gewonnen: Eine große Mehrheit der Bürger hat sich für die Ansiedlung des BMW-Werks entschieden. Weil dem rund 100 Hektar Acker zum Opfer fallen, hatte eine Bürgerinitiative die Abstimmung erzwungen.
Bei der Wahl zum Oberbürgermeister im thüringischen Nordhausen hat sich der parteilose Kandidat Kai Buchmann durchgesetzt. AfD-Kandidat Jörg Prophet hatte das Nachsehen.
Bei der Oberbürgermeisterstichwahl in Nordhausen hat sich der parteilosen Amtsinhaber Kai Buchmann überraschend gegen den AfD-Kandidaten Jörg Prophet durchgesetzt.