Sport

Vor rund einem Jahr ist aus der Geschäftsstelle des Fußballklubs Hansa Rostock viel Bargeld verschwunden. Der Täter ist inzwischen verurteilt. Aber woher stammte das viele Geld überhaupt?

Ende August starb der Trainer Sven-Göran Eriksson an Krebs, nun ist er beerdigt worden. Familie, Freunde und Fußballstars nahmen in seiner schwedischen Heimat Abschied.

Ester Henseleit überraschte bei Olympia mit Silber. Nun darf die beste deutsche Golferin beim Solheim Cup ran, dem prestigeträchtigen Kräftemessen zwischen Europa und den USA. Sie könnte erneut Geschichte schreiben.

Für die Washington Capitals bestritt Stephan Peat 130 Spiele in der NHL. Vor wenigen Tagen wurde er beim Überqueren einer Straße von einem Auto erfasst. Jetzt erlag der 44-Jährige seinen Verletzungen.

Vor rund einem Monat gewann sie mit der deutschen Fußballnationalmannschaft in Paris Bronze, nun nimmt Marina Hegering vom DFB Abschied. Es ist bereits der dritte namhafte Rücktritt in diesem Jahr.

Cristiano Ronaldo, Karim Benzema, Neymar: Die Saudi Pro League ist bekannt dafür, Spieler aus Europa anzulocken – zum Leidwesen der Nationalmannschaft des Landes. Nun hat Trainer Roberto Mancini eine ungewöhnliche Forderung.

Der 1. FC Heidenheim reist als Spitzenreiter zum Bundesliga-Spitzenspiel nach Dortmund. Das ist kurz nach Saisonstart zwar nur eine Momentaufnahme. Aber sie zeigt: Auf der Ostalb entsteht etwas.

Der 1. FC Heidenheim reist als Spitzenreiter zum Bundesliga-Spitzenspiel nach Dortmund. Das ist kurz nach Saisonstart zwar nur eine Momentaufnahme. Aber sie zeigt: In der Ostalb entsteht etwas.

Im Sommermärchen-Prozess würde Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger gern seinen Nachfolger Wolfgang Niersbach vor Gericht sehen. Grund dafür ist ein Brief, über den der SPIEGEL berichtete.

Mireille Nganga und Emmanuel Grace Mouambako: Zwei Paralympics-Teilnehmer aus dem Kongo verschwunden
Mireille Nganga und Emmanuel Grace Mouambako sind offenbar nicht mehr aufzufinden. Die beiden Teilnehmer der Paralympischen Sommerspiele in Paris verschwanden laut einem Zeitungsbericht bereits vor einer Woche.

Mehr als 5000 Fans und etliche Fußballfunktionäre haben sich von Christoph Daum verabschiedet. Pierre Littbarski fand bewegende Worte für seinen »Lieblingstrainer«.

Frankreichs Starfußballer Kylian Mbappé hat sich im Millionenstreit um Gehaltszahlungen seines früheren Klubs durchgesetzt. Laut Liga-Verband muss PSG nachzahlen, der Verein weigert sich aber offenbar.