Schlagzeilen
Friedrich Merz erntet im Bundestag Kritik für sein Kreuzberg-Bashing. Eine Studie kürt lebenswerte Regionen in Deutschland. Und die AfD zeigt ein interessantes Verständnis von Heimatliebe. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Auf dem bayerischen Volksfest sagte Friedrich Merz: »Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland.« Was denkt sein Berliner Parteifreund Timur Husein darüber?
Russland kämpfe in seinem Krieg gegen die Ukraine ohne Verbündete, beschwert sich Kremlpropagandistin Margarita Simonjan. Dabei führe Russland einen für seine Geschichte "beispiellosen" Krieg.
Die Bemessungsgrenzen für Beiträge zu Rente und Krankenkasse sollen im kommenden Jahr deutlich angehoben werden, zeigt ein Entwurf des Bundesarbeitsministeriums. Für die Sozialversicherungen würde das höhere Einnahmen bedeuten.
CDU-Chef Friedrich Merz nutzt die Generaldebatte im Bundestag für eine Abrechnung mit der Ampel. Bundeskanzler Olaf Scholz reagiert energisch – und bietet der Opposition dann einen Pakt an. Die Höhepunkte im Video.
Ein AfD-Abgeordneter sorgt für einen Eklat: Im Bundestag zog er eine Parallele zwischen dem NS-Diktator und der ehemaligen Kanzlerin. Andere Politiker sind empört.
Die Bundestagsdebatte um den Haushalt 2024 zeigt: Jetzt kommen magere Zeiten. Sogar beim Bundeskriminalamt und bei der Polizei wird der Rotstift angesetzt. Muss das sein? Unser Kolumnist hätte da mal einen Vorschlag.
Die Ostukraine ist besonders häufig Opfer von russischen Angriffen. Jetzt starben dort viele Zivilisten, als sie gerade einkaufen gingen.
Sie stehen der Energiewende offen gegenüber, scheitern aber an den hohen Kosten. Laut einer Umfrage der Förderbank KfW können sich 41 Prozent der Immobilieneigentümer nachhaltige Investitionen nicht leisten.
Nächster Paukenschlag bei den Linken: Gregor Gysi wird künftig nicht mehr außenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion sein.
Für die CSU ist die Klimabewegung Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung. Nicht so für ihren Ex-Vorsitzenden: Erwin Huber spricht die Aktivisten vom Vorwurf frei, »Staatsfeinde« zu sein.
Für die CSU ist die Klimabewegung Letzte Generation eine kriminelle Vereinigung. Nicht so für ihren Ex-Vorsitzenden: Erwin Huber spricht die Aktivisten vom Vorwurf frei, »Staatsfeinde« zu sein.