Sport

Sie gehört zu den bekanntesten deutschen Leichtathletinnen, doch an ihre großen Erfolge kann Konstanze Klosterhalfen nicht mehr anknüpfen. In Dresden hat sie sich nun dazu geäußert.

Sie haben nie im selbem Verein gespielt, doch die Familien von Sven Ulreich und Florian Niederlechner sind befreundet. Nach seinem Treffer für 1860 erklärte der Angreifer, warum ihm dieses Tor so wichtig war.

Bei der Tour de France der Frauen steht die Entscheidung an. Vier Fahrerinnen liegen eng beieinander und werden sich am Col de la Madeleine einen Kampf liefern. Hat Favoritin Demi Vollering ihren Sturz verkraftet?

Ungewöhnliche Szene beim Großen Preis von Ungarn: Im Training entsorgt Weltmeister Max Verstappen ein Handtuch auf der Rennstrecke und wird dafür verwarnt. Es hätte ein symbolischer Akt sein können.

Schalke ist mit einem überzeugenden Sieg gegen Aufstiegsfavorit Hertha BSC in die Saison gestartet. Das Spiel trug die Handschrift des neuen Schalke-Trainers, dessen Vertrauen in zwei 20-Jährige belohnt wurde.

Eine Frau hatte 2023 dem marokkanischen Fußballprofi Achraf Hakimi Vergewaltigung vorgeworfen. Er weist die Anschuldigungen zurück, könnte sich aber bald vor Gericht verantworten müssen.

Vor zweieinhalb Monaten ist sie im Training angefahren worden, jetzt darf sie bei der Frankreich-Rundfahrt doppelt jubeln: Die Französin Maëva Squiban gewinnt die siebte Etappe. In der Gesamtwertung sind jedoch andere vorn.

Der Aufstiegsfavorit kommt aus der Hauptstadt, Schalke 04 bekommt seine Defensive in den Griff, und Nürnberg hat die verheißungsvollste Zukunft: fünf Thesen zum Saisonstart in der Zweiten Fußball-Bundesliga.

Die Berge haben Laura Dahlmeier alles bedeutet. Eine besondere Faszination entwickelte sie für den Laila Peak. Was macht den Sechstausender so besonders? Ein Bergporträt.

Der sechs Jahre alte Sohn von Bayerns Ersatztorwart Sven Ulreich ist vor wenigen Wochen gestorben. Seine Frau, seine Tochter und er wollen nun versuchen, »Schritt für Schritt wieder ins Leben zurückzufinden«.

Bislang waren Urteile des Sportgerichtshofs nur vom Schweizer Bundesgericht anfechtbar, nun können sie auch bei europäischen Gerichten überprüft werden. Der Europäische Gerichtshof hat den Cas damit deutlich geschwächt.

An einem Strand in Apulien drohen eine 17- und eine 19-Jährige Schwimmerin zu ertrinken. Der ehemalige Inter-Coach Andrea Stramaccioni eilt zu Hilfe und ist schneller als die Rettungsschwimmer. Dann gerät er selbst in Gefahr.