Sport

Laura Dahlmeier kam in Pakistan durch einen Steinschlag ums Leben. Eine Rettung per Helikopter war unmöglich, ein Einsatz zu Fuß hätte die Helfer in Gefahr gebracht. Genau das hatte Dahlmeier nicht gewollt.

Ein offizielles NBA-Ligaspiel auf deutschem Boden: Im Januar 2026 kommt die beste Basketballliga der Welt in die Hauptstadt. Mit dabei ist Orlando Magic mit den Brüdern Franz und Moritz Wagner.

Als Biathletin wurde Laura Dahlmeier bewundert für ihre Ausdauer, als Bergsteigerin für ihren Mut. Die Berge, in denen sie jetzt den Tod fand, bedeuteten ihr alles.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die bei einem Bergunfall tödlich verunglückte Laura Dahlmeier als Vorbild gewürdigt. Auch die Familie der Biathlon-Olympiasiegerin hat sich geäußert.

Ob bei Weltmeisterschaften oder Olympia, Laura Dahlmeier scheffelte Goldmedaillen. Sie war zielstrebig und erfolgreich, aber nie verbissen - die Sympathien flogen ihr zu. Eine Ausnahmekarriere in Bildern.

Ob bei Weltmeisterschaften oder Olympia, Laura Dahlmeier scheffelte Goldmedaillen. Sie war zielstrebig und erfolgreich, aber nie verbissen - die Sympathien flogen ihr zu. Eine Ausnahmekarriere in Bildern.

Die Ex-Biathletin und Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist nach ihrem Bergunfall in Pakistan gestorben. Das bestätigte ihr Management. Sie wurde 31 Jahre alt.

Vier erfahrene Bergsteiger gehören zur Mission, die in Pakistan zur verunglückten Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier vordringen soll. Teil des Rettungstrupps ist Thomas Huber von den »Huberbuam«, ein Freund der 31-Jährigen.

Vor wenigen Wochen hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann noch erklärt, warum er Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger einplant – nun folgt der Sinneswandel. Torhüter Marc-André ter Stegen rät er indirekt zu einem Klubwechsel.

An mehreren Standorten im deutschen Turnsport wurden schwere Missbrauchsvorwürfe erhoben. In Mannheim melden sich nun Athletinnen zu Wort, die ihre Trainerinnen verteidigen.

Die wichtigsten Transfers und Gerüchte: heute mit dem drittteuersten Zugang der Münchner Klubgeschichte, dem Abgang eines Bayern-Talents und einer möglichen Werder-Rückholaktion.

In der Heimat sind es mehr als 40 Grad und Sonnenschein, in Österreich herrscht Regenwetter. Für Cristiano Ronaldos saudi-arabischen Klub hat das Konsequenzen: Das Trainingslager in Saalfelden wurde vorzeitig beendet.