Schlagzeilen
Der Kreml terrorisiert die Bevölkerung der Ukraine immer stärker mit selbstzerstörenden Flugwaffen. Eines der tödlichsten Modelle könnte Russland bald sogar selbst produzieren.
Die "Letzte Generation" hat am Montag mehrere Knotenpunkte in Regensburg blockiert. Zwei Autofahrer wurden dabei handgreiflich.
Die Nachbarländer von Belarus fürchten das Einsickern von Wagner-Söldnern und schließen erste Grenzübergänge.
Durch den menschengemachten Klimawandel steigt der Meeresspiegel weltweit an. Das kann verheerende Folgen haben – auch für deutsche Inseln und Küstengebiete, wie eine Animationen zeigen.
Der 83-jährige frühere Vizekanzler und Vorsitzende der Sozialdemokraten hat offenbar eine schwere Herz-OP hinter sich. Es soll sich um einen geplanten Eingriff gehandelt haben.
Weil häufige Regenfälle die Ernte erschweren, dürften die Bauern in diesem Jahr weniger als 40 Millionen Tonnen Getreide in Deutschland einfahren. Der Bauernverband spricht von »spürbaren Auswirkungen des Klimawandels«.
Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen übt Kritik an der Bundesregierung. Besonders in zwei Sektoren beklagt ein nun vorgelegter Prüfbericht Versäumnisse.
Der russischen Armee mangelt es an guter Ausstattung.
Sozialverbände kritisieren den Finanzminister für dessen Äußerungen zu Kinderarmut. Am Dienstag hatte Lindner die Kindergrundsicherung erneut kritisiert.
Das Heizungsgesetz soll im September im Bundestag verabschiedet werden. Nun werden neue Details bekannt, wer von einer Förderung profitieren könnte.
Die Ampelregierung hat versprochen, die Bürger bei der CO₂-Abgabe zu entlasten. Geschehen ist bislang nichts – eine politische Dummheit.
Könnte künstliche Intelligenz zahlreiche Berufe zerstören – und Millionen Menschen arbeitslos machen? Die Internationale Arbeitsorganisation glaubt das nicht. Die Technologie werde sogar neue Jobs schaffen.