Gesundheit

Sie lockten ihr Opfer in einen Wald, raubten sie aus und warfen sie anschließend in einen Fluss: Drei Männer und eine Frau sind zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt worden.

Sie nutzten präparierte Feuerlöscher, um das Brandenburger Tor orange zu färben: Nun hat ein Gericht eine weitere Klimaaktivistin verurteilt. Der Vorwurf: Beschädigung eines »nationalen Denkmals«.

Die Jury in London ist überzeugt: Ein Netzwerk um Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek hat für Russland spioniert. Wie Recherchen von SPIEGEL und »The Insider« zeigen, arbeiteten die Agenten wohl für eine berüchtigte Geheimdienstabteilung.

Er erstach die Männer im Streit: Ein 58-jähriger Russe ist für den Mord an zwei ukrainischen Soldaten schuldig gesprochen worden. Für die Tat macht der Mann einen »schwarzen Teufel« verantwortlich.

Ein Geschworenengericht in London ist überzeugt: Ein Netzwerk hat für den russischen Agenten und Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek spioniert. Drei Personen wurden nun verurteilt.

Sie sollen am Berliner Alexanderplatz Menschen überfallen, ausgeraubt und dabei »erhebliche Gewalt« angewendet haben. Nun ist die Polizei mit einer Razzia gegen die Gruppe junger Männer vorgegangen.

Nachts noch frostig, tagsüber schon richtig warm: Am Wochenende locken sonniges Frühlingswetter und Temperaturen bis zu 20 Grad. Allergiker müssen jetzt stark sein.

Der meistfrequentierte Bahnhof Europas steht still: Am Pariser Gare du Nord entschärfen Spezialkräfte derzeit eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Sie war bei Wartungsarbeiten in der Nähe der Gleise gefunden worden.

Die Polizei hat in Sachsen-Anhalt einen 26-Jährigen angeschossen. Der Mann soll einen Gleichaltrigen mit einem Messer bedroht haben – eine hinzugezogene Spezialeinheit des LKA schoss auf den Tatverdächtigen, der später starb.

Bei einem Polizeieinsatz in Schönebeck ist ein Mann von der Polizei angeschossen worden und anschließend im Krankenhaus gestorben.

Als ruppige »Schwester Rabiata« verarbeitet Krankenpfleger Metin Dogru auf TikTok seinen Klinikalltag – und Hunderttausende sehen zu. Woran er verzweifelt und was er Menschen rät, die ins Krankenhaus müssen.

Ein englischer Schulleiter findet, Schüler verbringen zu viel Zeit in den Schultoiletten und hat deshalb alle Spiegel abhängen lassen. Bei Müttern von Töchtern findet die Entscheidung ein geteiltes Echo.