Gesundheit

Ein Mann soll in der israelischen Stadt Haifa mehrere Personen mit einem Messer angegriffen haben. Mindestens ein Mensch starb. Auch der Täter ist laut den Behörden tot.

Die großen Showbühnen wurden in den USA zuletzt oft für politische Statements genutzt. Bei den Oscars hielten sich die Stars diesmal zurück, nur die Schauspielerin Darly Hannah wich von ihrer Rede ab.

Wanderausflüge mit den »Reichsbürgern«, Fußball spielen mit Islamisten: In Baden-Württemberg machen demokratiefeindliche und andere höchst umstrittene Organisationen Angebote für Kinder und Jugendliche.

Ein Film staubt ab – und eine überlange Dankesrede erinnert an das Chaos in der Welt außerhalb von Hollywood-Glamour. Szenen aus der Oscarnacht im Video.

Was macht man, wenn man seinen Kaugummi loswerden muss – und kein Mülleimer in Sicht ist? Adrien Brody warf ihn bei den Oscars seiner Partnerin zu. Nicht der einzige aufsehenerregende Moment, in den er involviert war.

Befürchtet werden schwere Regenfälle, Sturmböen und Überflutungen: Ein tropischer Wirbelsturm steuert auf die australische Metropole Brisbane zu. Einem Ozeanruderer wurde das Wetter fast zum Verhängnis.

Ob gebraten, geräuchert, als Wurst oder eingelegt. Die Nachfrage nach dem Trendfisch Karpfen wächst, doch Teichwirte in Deutschland kämpfen mit Schwierigkeiten. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Auf zahlreichen Autobahnen und Landstraßen hat es am Freitag, Samstag und Sonntag schwere Unfälle gegeben. Mehrere Menschen starben, viele mussten in Kliniken behandelt werden.

Monatelang wurde mir von Politikern und Leitartiklern erzählt, dass sich am letzten Sonntag im Februar die Zukunft meines Landes entscheide. Aber welche Hosen trägt man, wenn es darauf ankommt? Und was ist die angemessene Henkersmahlzeit?

Nein, sondern: »Berlin, Hejo!«, sagen Klaus II. und Marion I. Sie sind das Prinzenpaar der Stadt Berlin. Und finden: Dass man an der Spree keinen Karneval feiern kann, sei eine »totale Fehlannahme«. Ein Gespräch über Bier, Fasten und Olaf Scholz.

Seine Sonntagsgebete auf dem Petersplatz muss der erkrankte Papst Franziskus ausfallen lassen. Aus der Klinik hat er sich schriftlich an die Gläubigen gewandt. Eine Entlassung ist weiter nicht in Sicht.

Seine letzten Nachrichten klingen dramatisch: Er treibe in hohem Tempo auf einen Wirbelsturm zu, meldete ein Ruderer auf einer Pazifiküberquerung. Ein australisches Marineschiff ist unterwegs zu ihm.