Sport

Humberto Maschio spielte für Argentinien und Italien und wurde verehrt in beiden Ländern. Mit den Azzurri erlebte er eines der brutalsten Spiele der WM-Geschichte. Mit 91 Jahren ist er jetzt gestorben.

Manuel Neuer tritt als letzter Weltmeister von 2014 aus der Nationalmannschaft zurück. Nun würdigt ihn sein größter Konkurrent im DFB-Team, der sein Nachfolger werden könnte. Das sieht auch Lothar Matthäus so.

Im Tor ist Manuel Neuer unvergleichlich – viele Nachwuchskeeper eifern ihm nach. Ich selbst fremdele seit Jahren mit dem nun ehemaligen Nationaltorhüter. Über einen etwas zu stolzen Pionier.

Starke Flugeinlagen, riskante Ausflüge: Manuel Neuer zeigte in seiner Nationalmannschaftskarriere tolle Paraden. Eine Auswahl.

Starke Flugeinlagen, riskante Ausflüge – Manuel Neuer zeigte in seiner Nationalmannschaftskarriere beeindruckende Paraden. Eine Auswahl.

124 Länderspiele, 14 Jahre unangefochten im DFB-Tor: Manuel Neuer hat eine große Karriere hinter sich. In Rio 2014 war er der Held, zuletzt mehrten sich die Zweifel an ihm. Darum kommt der Rücktritt zur rechten Zeit.

124 Länderspiele, 14 Jahre unangefochten im DFB-Tor: Manuel Neuer hat eine große Karriere hinter sich. In Rio 2014 war er der Held, zuletzt mehrten sich die Zweifel an ihm. Darum kommt der Rücktritt zur rechten Zeit.

Nach 15 Jahren in der DFB-Elf macht Manuel Neuer Schluss. Sein Verein feiert ihn als Legende, und Mats Hummels nennt ihn den besten Torwart, den er je gesehen hat. Die Reaktionen im Überblick.

Nach 15 Jahren in der DFB-Elf macht Manuel Neuer Schluss. Sein Verein feiert ihn als Legende, und Mats Hummels nennt ihn den besten Torwart, den er je gesehen hat. Die Reaktionen im Überblick.

Jannik Sinner wurde trotz zweier positiver Dopingproben schnell wieder freigesprochen – ausgerechnet die Nummer eins der Weltrangliste. Andere Spieler kritisieren Ungleichbehandlung und mangelnde Transparenz.

Nach 15 Jahren als Nummer eins im Tor des DFB-Teams verkündet der Torwart des FC Bayern München, dass er künftig nicht mehr für das Nationalteam auflaufen wird. Seine Karriere mit dem Adler auf der Brust war beispiellos.

Obwohl der Tennis-Weltranglistenerste Jannik Sinner zweimal bei Dopingkontrollen positiv getestet wurde, darf er weiter spielen - auch bei den anstehenden US Open. Die DW beantwortet die wichtigsten Fragen zum Fall.