Schlagzeilen
Die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich in einer Nachtsitzung auf letzte Änderungen beim umstrittenen Heizungsgesetz geeinigt. Es soll planmäßig noch vor der Sommerpause verabschiedet werden.
Zusammen gehört ihnen ein Fünftel des Finanzvermögens, jede und jeder von ihnen besitzt mehr als 100 Millionen Dollar: Eine Studie zeigt, wie viele Ultrareiche es in Deutschland im Vergleich zum Rest der Welt gibt.
Die Ampel-Koalition hat beim Heizungsgesetz letzte Hürden aus dem Weg geräumt. Millionen von Hausbesitzern und Mietern sollen nun bald Klarheit bekommen, was auf sie zukommt. Die Zeit drängt: Noch vor der am 7. Juli beginnenden Sommerpause soll das Gesetz verabschiedet werden.
Die Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hat einen Durchbruch beim Heizungsgesetz erzielt.
Das zuletzt ausgesprochen sonnige Wetter hat die Ökostromproduktion angetrieben. Vor allen im Mai produzierten Windkraft- und Solaranlagen besonders viel Energie.
Der Hersteller von Pom-Bär-Chips im Miniformat wirbt um gesundheitsbewusste Käufer und verweist auf den reduzierten Fettanteil. Die Veränderungen bei einer anderen Zutat verschweigt die Firma – und wird dafür gerügt.
Eine bundesweit erfolgreiche Kette? Bislang hat das auf dem heiß umkämpften Dönermarkt keiner hinbekommen. »Haus des Döners« setzt nun auf Lockangebote und die Strahlkraft einer weltbekannten Serie – nicht ohne Risiko.
Der Bundespräsident begibt sich mit ungewöhnlicher Begleitung ins Ruhrgebiet. Die Wagner-Söldner müssen sich neu erfinden. Und ein Gericht reist ins juristische Neuland namens Facebook. Das ist die Lage am Dienstag.
Der Verdacht an Trumps Schuld scheint sich weiter zu erhärten. Wie dreist der Ex-Präsident Geheiminformationen illegal herumzeigte, legt ein jetzt veröffentlichtes Tonband nahe.
Spät kamen sie – und dann waren es zig Millionen zu viel: In der Coronapandemie angeschaffte Schutzmasken erreichen ihr Haltbarkeitsdatum und müssen vernichtet werden. Aus der Politik kommt scharfe Kritik an dem Vorhaben.
Die Ferienzeit beginnt – aber viele Bürger können sich den Sommerurlaub nicht mehr leisten.
Was bedeutet das Heizungsgesetz für Mieter? Das hat die Ampel bislang zu wenig beachtet, beklagt der Chef des Mieterbundes. Und kritisiert besonders eine neue Regelung scharf.