Deutschland
US-Präsident Trump hat für seinen Besuch in Großbritannien als "Gastgeschenk" Milliardeninvestitionen von US-Konzernen im Gepäck. Die kann das Königreich gebrauchen - denn die Wirtschaft lahmt seit einiger Zeit.
Sie gelten als "Superfood" und "Eiweißbombe": Lupinensamen. Doch je nach Art können sie zu Vergiftungen führen, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung.
Der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich Merz, erklärt auch Winter, Frühling und Sommer zu Reformjahreszeiten. Trump trifft Charles III. Und Falschparker müssen um ihren Stellplatz in der Gesellschaft bangen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Nach einem gemeinsamen Lunch haben das britische Königspaar und die Trumps offenbar Geschenke ausgetauscht. Auf der Liste stehen Präsente von historischem Wert. Und ein Schwert.
In drei Bundesländern lief gestern eine Razzia gegen eine mutmaßlich rechtsradikale Gruppe. Nun veröffentlichte die Generalstaatsanwaltschaft Details zu den Verdächtigen: Unter ihnen sind Bundeswehrsoldaten und ein Bundespolizist.
Eigens für US-Präsident Trump zelebrieren die britischen Royals das jahrhundertealte Militärspektakel »Beating Retreat«, eine Art Großer Zapfenstreich mit Märschen, Musik und – very modern – Kampfjets. Jetzt live.
Lange war spekuliert worden, nun sieht die Staatsanwaltschaft Frankfurt den Verdacht nach Informationen von WDR, NDR und SZ in mehreren Fällen bestätigt: Apotheker sollen das Corona-Medikament Paxlovid illegal nach China verkauft haben.
Wegen Demonstrationen in der Nähe der peruanischen Inka-Stadt Machu Picchu mussten knapp 1.600 Touristinnen und Touristen in Sicherheit gebracht werden. Hunderte weitere sitzen noch in der Region fest.
Im Sprengel Museum sind erstmals Werke der Pop-Art-Ikonen Niki de Saint Phalle, Yayoi Kusama und Takashi Murakami vereint zu sehen. Hinter den bunten Oberflächen verbergen sich Abgründe aus Gewalt und Angst. Von J. Kühlberg.
Kanzler Merz nutzt die Debatte, um einen neuen Ton zu setzen: Er will mit der SPD einen "neuen Konsens" begründen. Offenkundig der Versuch eines Neuanfangs für Schwarz-Rot. Von Corinna Emundts.
Nur eine Kopie und Zweifel am Original: Wenn Fragen zum Testament auftauchen, kann eine Erbschaft streitig gemacht werden. Das hat ein Gericht in Rheinland-Pfalz entschieden.
Bestimmte Chips dürfen sie offenbar nicht mehr kaufen, Bestellungen müssen sie stornieren: China untersagt Unternehmen im Land laut »Financial Times« Geschäftsdeals mit dem US-Konzern Nvidia. Der Streit mit Washington spitzt sich zu.