Schlagzeilen
Forscher warnen vor einem weltweiten Anstieg von Betroffenen mit Schmerzen im unteren Rücken. Die ökonomischen Folgekosten wären hoch. Dabei sind die Risikofaktoren bekannt – und wären teils vermeidbar.
Forscher warnen vor einem weltweiten Anstieg von Betroffenen mit Schmerzen im unteren Rücken. Die ökonomischen Folgekosten wären hoch. Dabei sind die Risikofaktoren bekannt – und wären teils vermeidbar.
Der Präsident des Geheimdienstes BND gibt Einblicke in das System Putin. Seine Erkenntnisse lassen für den Krieg in der Ukraine nichts Gutes hoffen.
Geburtstag der Sozialdemokraten. Was die Buh-Rufe für Claudia Roth bedeuten. Und: Deutsche Zurückhaltung bei Kampfjets. Das ist die Lage am Dienstag.
Die SPD ist eine Partei wie keine andere. Das ist ihr Vorteil. Und ihr Problem.
Den Kanzler warten lassen? Das kommt in der Regel nicht so gut an. Genau das passierte ihm nun aber beim Wirtschaftsrat.
Olaf Scholz hatte die Klimaaktivisten der »Letzten Generation« in scharfen Worten kritisiert – unter anderem als »völlig bekloppt«. Nun kommt die Antwort. Und die ist nicht weniger deutlich.
Die FDP zweifelt inzwischen ganz grundsätzlich am Heizungsgesetz. Die Grünen werden langsam, aber sicher wütend.
Donald Trump plant seine Rückkehr ins Weiße Haus, Bestsellerautor Don Winslow möchte dies um jeden Preis verhindern. Wie er das anstellen will und wovon sein neuer Roman handelt, erklärt Winslow im Gespräch.
Aus Angst vor Pekings Einfluss: Als erster US-Bundesstaat will Montana Tiktok ab 2024 verbieten. Nun geht der chinesische Konzern juristisch dagegen vor.
Aus Angst vor Pekings Einfluss: Als erster US-Bundesstaat will Montana Tiktok ab 2024 verbieten. Nun geht der chinesische Konzern juristisch dagegen vor.
Schafft es die Weltgemeinschaft nicht, die Emissionen zu senken, bedeutet das Lebensgefahr für Millionen Menschen. Davor warnt eine neue Studie.