Sport

Rafael Nadal hat die erhoffte Medaille bei den Olympischen Spielen verpasst, nun muss er auch den Grand Slam in New York absagen. Seinen nächsten Auftritt plant der Altmeister in Deutschland, seine Zukunft lässt er offen.

Speed-Klettern ist neu bei Olympia. In wenigen Sekunden geht es eine 15 Meter hohe Wand nach oben – die erste Goldmedaillengewinnerin heißt Aleksandra Miroslaw. Alle Entscheidungen des Tages gibt es hier im Überblick.

Die deutschen Basketballerinnen spielten ein begeisterndes Turnier, gegen Frankreich waren sie aber chancenlos. Auch, weil Topstar Satou Sabally nichts gelingen wollte. Hinterher war sie tieftraurig – und stolz.

Kamila Walijewa führte bei Olympischen Winterspielen 2022 die russische Mannschaft zu Gold, wurde später aber wegen Dopings gesperrt. Das US-Team rückte auf Rang eins und bekam nun die Medaillen – am Fuße des Eiffelturms.

Die Fans von Hansa Rostock haben aufgrund von Gewaltvorfällen einen schlechten Ruf. Der Hauptsponsor des Drittligisten will sich daher zurückziehen – der Klub aber sieht »keine Grundlage« für eine Vertragsauflösung.

Die Fans von Hansa Rostock haben aufgrund von Gewaltvorfällen einen schlechten Ruf. Der Hauptsponsor des Drittligisten will sich daher zurückziehen – der Klub aber sieht »keine Grundlage« für eine Vertragsauflösung.

Paris hat die Seine für Olympiawettbewerbe freigegeben. Der Experte Dan Angelescu überprüft dort seit Jahren die Wasserqualität – und wundert sich, warum seine Ergebnisse ausgerechnet für Olympia nicht mehr gefragt sind.

Deutschland hat einen neuen Handball-Helden: Renārs Uščins. Der junge Rückraumspieler führte das DHB-Team ins olympische Halbfinale. Möglich wurde das durch einen unfassbaren Fehler von Frankreichs Superstar Dika Mem.

Die meisten Grand-Slam-Titel, nun auch die erste Goldmedaille: Für sein Lebenswerk soll Tennisspieler Novak Djokovic mit einem Museum in Belgrad geehrt werden. Immerhin hat Rafael Nadal auch schon eins.

34 geflüchtete Athleten sind in Paris dabei. Hier erzählen vier Sportler und Sportlerinnen von ihrer Flucht, ihrem Neuanfang und wie Olympia zur Hoffnung auf ein neues Leben wurde – und zur großen Enttäuschung.

Vor 15 Monaten brachte Gesa Krause ihre Tochter zur Welt, zehn Tage später arbeitete sie bereits an ihrer vierten Olympia-Teilnahme. Der Weg fand im Finale von Paris sein Ende mit glasigen Augen und Enttäuschung.

Die australischen Hockey-Männer sind schon am Wochenende ausgeschieden, abgereist sind sie aber noch nicht. Ein Spieler wurde in der Nacht verhaftet, nachdem er Kokain gekauft haben soll.