Sport

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris 2024. Einmal mehr ragt Franz Wagner heraus, dessen Karriere in den vergangenen drei Jahren wahnsinnig Tempo aufgenommen hat.

Fußballprofi Thomas Müller teilt mit seiner Frau Lisa die Leidenschaft für den Reitsport. Sie betreiben gemeinsam ein Gestüt – und nun hat Christian Kukuk eines von Müllers Pferden zum Olympiasieg geritten.

Imane Khelif greift bei den Olympischen Spielen in Paris nach Gold. Das befeuert die Gender-Debatte um die Algerierin auf Social Media. Mit der Wahrheit nehmen es dabei viele nicht so genau.

Die deutschen Basketballer erwischten gegen Griechenland einen schwachen Start. Dann zeigte die Mannschaft, wie sie kämpfen kann, und zaubern. Moritz Wagner fand hinterher im Interview seinen inneren Toni Kroos.

Die Olympischen Spiele dominieren vor allem große Nationen mit vielen Ressourcen. Umso herausragender sind die Leistungen von Kleinststaaten, die trotzdem Titel erringen. Ein Blick auf sieben Hidden Champions.

Schwimmstar Luana Alonso hat sich angeblich für einen Disneyland-Besuch aus dem Olympischen Dorf geschlichen und wurde daraufhin von den Spielen ausgeschlossen. Letzteres weist sie nun zurück, will aber auch nicht mehr sagen.

In der Mannschaft waren die deutschen Springreiter noch ohne Medaille geblieben. Christian Kukuk hat im Einzel dagegen einen goldenen Tag erwischt, er siegte in den Gärten von Versailles im Stechen.

Dirk Nowitzki jubelt, König Felipe applaudiert: Die deutschen 3x3-Basketballerinnen haben die Sensation geschafft, selten kam ein Olympiasieg so unerwartet, aber verdient. Das Team ist nervenstark und perfekt zusammengestellt.

Hier wird jetzt auf ganz, ganz hohem Niveau gemeckert: Paris hat sich mit vielen Wettkampfstätten übertroffen, aber nicht mit allen. Ein Ranking zwischen Beachvolleyball am Eiffelturm und Kanupartys im Nirgendwo.

Die 3x3-Basketballerinnen sind zu Olympia-Stars aufgestiegen. Das hinderte das ZDF nicht daran, im Halbfinale die Übertragung im linearen TV vor dem entscheidenden Wurf abzubrechen. Der Sender nennt es nun einen »Fehler«.

Welche Wettbewerbe und Entscheidungen stehen heute bei den Olympischen Spielen an, worauf muss man achten, welcher Sender überträgt? Das bringt der elfte Olympiatag.

6,25 Meter: Armand Duplantis hat zum neunten Mal in seiner Karriere den Weltrekord im Stabhochsprung verbessert. Es war die Krönung eines Leichtathletik-Abends, der komplett auf ihn zugeschnitten war.