Gesundheit

Der Google-Mitgründer Sergey Brin möchte mit seinem Forschungsunternehmen die Luftfahrt revolutionieren. Dabei setzt der Tech-Milliardär auf ein alt-bekanntes Transportmittel.

Im Landkreis Karlsruhe ist ein Wohnhaus kollabiert. Ein 73-Jähriger soll unter den Trümmern eingeschlossen sein. Rettungskräfte sind vor Ort.

Am Bahnhof Hodenhagen ist eine junge Frau niedergestochen worden. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest. Der Deutsche war in der Vergangenheit mit Gewaltdelikten aufgefallen.

Bei der Trauung von Christian Lindner und Franka Lehfeldt auf Sylt zählte Olaf Scholz noch zu den Hochzeitsgästen. Doch mittlerweile bewertet der FDP-Politiker sein Verhältnis zum Kanzler offenbar anders.

Im Südwesten von Baden-Württemberg soll ein Mann seine Partnerin und das gemeinsame Kind angegriffen haben. Ein Nachbar verhalf dem Kind offenbar per Leiter zur Flucht. Die Polizei feuerte auf den Randalierer.

Bäume wurden entwurzelt, Menschen von Wassermassen eingeschlossen: Im Osten der USA sorgen schwere Gewitter für Chaos. Mehrere Personen ertranken in ihren Autos.

»Eine so heftige Infektionswelle zu Beginn eines Jahres hatten wir seit über fünf Jahren nicht mehr«: Die Vereinigung Deutscher Apothekerverbände schlägt Alarm – und empfiehlt, noch vor den Karnevalstagen aktiv zu werden.

Vor Hörnum auf Sylt treibt ein toter Pottwal im Meer. Umweltschützer warnen davor, sich dem Wal zu nähern: Es besteht Explosionsgefahr – aufgeplatzt ist der Kadaver bereits.

Sängerin Shakira tourt derzeit durch Südamerika. Einen Auftritt in Lima musste sie nun allerdings kurzfristig absagen: Wegen Unterleibsschmerzen landete sie in der Notaufnahme.

Eine Bronzeskulptur von Camille Claudel wurde für 3,1 Mio. Euro versteigert – weit über dem Schätzwert. »Das reife Alter« zeigt Claudels persönliche Tragödie mit dem berühmten Bildhauer Rodin und wurde in einer verlassenen Pariser Wohnung gefunden.

Muhsin Hendricks galt als erster Imam, der seine Homosexualität offen lebte. Seine Moschee war ein Zufluchtsort für viele muslimische LGBTQ-Personen. Jetzt wurde Hendricks erschossen.

Am Donnerstag waren die Internetseiten der Staatsregierung und des Digitalministeriums in Bayern offenbar aufgrund eines Hackerangriffs nicht erreichbar. Vermutet wird eine prorussische Attacke.