Schlagzeilen
Innenministerin Faeser und Arbeitsminister Heil sammeln in Kanada Argumente für ein zentrales Vorhaben der Ampel: das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Doch der Besuch zeigt, dass es mit neuen Paragrafen allein nicht getan ist.
Die Ampel ringt noch um ihren Haushalt. Ein zentraler Konfliktpunkt: die Finanzierung der Kindergrundsicherung. Die Vorstellungen gehen weit auseinander.
Als sie als Zweijährige mit ihren Eltern einzog, kostete das Haus 200 Pfund. Jetzt, 102 Jahre später, ist es wieder auf dem Markt.
Als sie als Zweijährige mit ihren Eltern einzog, kostete das Haus 200 Pfund. Jetzt, 102 Jahre später, ist es wieder auf dem Markt.
Olaf Scholz telefoniert hin und wieder mit Wladimir Putin. Jetzt offenbarte der Kanzler bisher unbekannte Einzelheiten über die Gespräche.
Angesichts der geplanten Regeln für neue Heizungen sieht Bayerns Ministerpräsident Eigentümer bedroht. Söder ist sich sicher: "Der Traum vom Eigenheim soll in Deutschland dauerhaft zerstört werden."
Im Streit über das Verbrenner-Aus hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Kompromiss angeboten: Eine neue Autokategorie soll den Verbrenner in die Zukunft retten. Doch Verkehrsminister Wissing lehnt ab. Was jetzt?
Im Streit um das Verbrenner-Aus hat die EU-Kommission der Bundesregierung einen Kompromiss angeboten: Eine neue Auto-Kategorie soll den Verbrenner in die Zukunft retten. Doch Verkehrsminister Wissing lehnt ab. Was jetzt?
Flogen zwei US-Bomber in Richtung russischer Grenze? Das teilt Russlands Verteidigungsministerium mit.
Die Commerzbank-Managerin Jagruti Rajput fühlte sich nach ihrer Elternpause bei Beförderungen übergangen. Das Londoner Arbeitsgericht hat ihr jetzt gut 300.000 Pfund zugesprochen, die Bank will in Berufung gehen.
Die existenzbedrohende Krise gleich mehrerer Banken hat die Finanzmärkte verunsichert. Zum ersten Mal seit mehreren Monaten sackt das ZEW-Konjunkturbarometer deutlich ab.
Die existenzbedrohende Krise gleich mehrerer Banken hat die Finanzmärkte verunsichert. Zum ersten Mal seit mehreren Monaten sackt das ZEW-Konjunkturbarometer deutlich ab.