Schlagzeilen
Jho Low gilt als Drahtzieher eines Milliardenbetrugs am Staatsfonds 1MDB – und umgab sich mit Prominenten. Das führte Ermittler zu DiCaprio und Kardashian. Unter anderem ging es um eine Mülltüte voller Dollar.
Jetzt ist es amtlich: Altkanzler Gerhard Schröder darf trotz seiner umstrittenen Russland-Haltung in der SPD bleiben. Das entschied nach SPIEGEL-Informationen ein Schiedsgericht in zweiter Instanz.
Die Lage in Moldau spitzt sich zu: Tausende demonstrieren gegen die prowestliche Regierung. Steht hier ein Umsturz bevor? Die wichtigsten Antworten.
Das Thema ist seit Jahren ein Dauerbrenner: Sollen sich Frauen im Schwimmbad „oben ohne“ zeigen dürfen? Manche deutsche Städte haben eine solche Regelung bereits eingeführt. In anderen rufen nackte Brüste die Polizei auf den Plan.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid
Es war seine wichtigste Rede bislang: Vor einem Jahr begann der Angriff Russlands auf die Ukraine, und Kanzler Scholz rief die »Zeitenwende« aus. Jetzt sprach er wieder vor dem Bundestag zur Kriegslage. Die wichtigsten Punkte.
Die Berliner SPD geht lieber mit der CDU. Die Grünen hätten »SPD-Ziele relativiert«, sagt Franziska Giffey. Mit der CDU gebe es größere Schnittmengen.
Die Berliner SPD geht lieber mit der CDU. Die Grünen hätten »SPD-Ziele relativiert«, sagt Franziska Giffey. Mit der CDU gebe es größere Schnittmengen.
Nach Olaf Scholz‘ Regierungserklärung, ein Jahr nach Beginn des Ukraine-Kriegs: Sehen Sie hier die Debatte der Parlamentarier im Bundestag.
Sie steigen und steigen: Auch 2022 gab es bei den klimaschädlichen CO2-Emissionen keine Trendwende. Doch es gibt auch eine positive Entwicklung.
Sie steigen und steigen: Auch 2022 gab es bei den klimaschädlichen CO2-Emissionen keine Trendwende. Doch es gibt auch eine positive Entwicklung.
Toyota, VW und andere Weltmarktführer haben sich aus Russland zurückgezogen. Nun stoßen Konkurrenten aus Asien in die Lücke.