Sport

Kanada und Neuseeland treffen beim olympischen Fußballturnier der Frauen aufeinander, vorher sorgt ein Drohnenvorfall beim Training der Neuseeländerinnen für Ärger. Es gibt eine Festnahme, weitere Schritte würden geprüft.

Mit 43 Jahren will er es noch einmal wissen. Der deutsche Tischtennis-Star Timo Boll startet bei seinen siebten Olympischen Spielen. Das Ende einer langen und erfolgreichen internationalen Karriere.

Bisher war von »Fehlverhalten« die Rede, nun werden britische Medien konkreter: Laut »Guardian« könnte Dressur-Olympiasiegerin Charlotte Dujardin ein Pferd misshandelt haben.

Über drei Viertel konnten sie halbwegs mithalten – doch am Ende stand für die DBB-Frauen eine klare Niederlage gegen die USA. Für die »Todesgruppe« in Paris verheißt das nichts Gutes.

Ab 2025 soll es sie geben: die Olympischen Spiele der E-Sportler. Das IOC hat auf seiner Sitzung in Paris den Weg dafür geebnet. Der Austragungsort allerdings wird wohl für Diskussionen sorgen.

Geflügelte Löwen, Retroschnitte, Hochglanzoptik: Ein Trikot-Relaunch mit der Marke Kappa hat dem Venezia FC zu Ruhm in der Modewelt verholfen. Nach dem Aufstieg in die Serie A wird eine neue Marke Partner des Vereins.

Sie galt erneut als Medaillenkandidatin, aber die Olympischen Spiele finden ohne Dressur-Star Charlotte Dujardin statt. Die Britin verzichtet auf einen Start, nachdem ein Video aufgetaucht war, das sie belastet.

Bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris führen die zweimalige Judo-Weltmeisterin Anna-Maria Wagner und Basketball-Weltmeister Dennis Schröder die deutsche Olympia-Mannschaft an.

Für den Formel-1-Einstieg baut Audi sein Führungsteam überraschend um. Der ehemalige Ferrari-Teamchef Mattia Binotto kommt, ein prominentes deutsches Gesicht muss gehen.

Basketballer Dennis Schröder und Judoka Anna-Maria Wagner werden bei der Olympia-Eröffnung in Paris die deutsche Fahne tragen. Zur Wahl standen auch ein Tennisstar und eine Fußballerin.

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder wird nach SPIEGEL-Informationen bei der Olympia-Eröffnung in Paris einer der zwei deutschen Fahnenträger sein. Zur Wahl standen auch Alexander Zverev und Sportschütze Christian Reitz.

Am Freitag sollen die Olympischen Spiele in Paris spektakulär eröffnet werden. 150 Tänzerinnen und Tänzer haben nun offenbar die Generalprobe der Feier verweigert. Die Gewerkschaft spricht von Streik am Eröffnungstag.