Sport

Am Freitag sollen die Olympischen Spiele in Paris spektakulär eröffnet werden. 150 Tänzerinnen und Tänzer haben nun offenbar die Generalprobe der Feier verweigert. Die Gewerkschaft spricht von Streik am Eröffnungstag.

Das giftige Gas Kohlenmonoxid könnte Radprofis schneller machen. Ein Sportwissenschaftler sagt, wie die Methode funktioniert und warum die Welt-Antidopingagentur jetzt reagieren muss.

Von wegen Bewegungsarmut: Sportvereine bleiben für Kinder und Jugendliche attraktiv. Das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. Bei den beliebtesten Sportarten dominieren die Klassiker.

Seit längerer Zeit kämpft Andy Murray mit gesundheitlichen Problemen. Olympia soll nun sein finales Turnier werden. Er sei »stolz, ein letztes Mal dabei zu sein«, sagte der Schotte.

Tadej Pogačar wird nach seinem Sieg bei der Tour de France nicht an den Sommerspielen in Paris teilnehmen, der Radstar gab Erschöpfung als Grund an. Auch sein Konkurrent Jonas Vingegaard fehlt.

Alaa Maso ist bei Olympia 2024 in Paris als Schwimmer dabei. Er kam 2015 als Flüchtling aus Syrien nach Deutschland. Vor den Olympischen Spielen spricht er über seine Flucht und die Integration von Zuwanderern wie ihm.

Diese Niederlage macht Hoffnung für Paris: Gegen eine US-Mannschaft voller NBA-Stars hält die DBB-Auswahl lange mit. Am Ende ärgert sich Dennis Schröder vor allem über »dumme Fouls«.

»Dem Jungen aus Akron bedeutet es alles«: Eine besondere Ehre krönt die Ausnahme-Karriere von LeBron James. Er soll bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris die US-Flagge ins Stadion tragen.

»Dem Jungen aus Akron bedeutet es alles«: Eine besondere Ehre krönt die Ausnahmekarriere von LeBron James. Er soll bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris die US-Flagge ins Stadion tragen.

Der FC Bayern bereitet sich auf die neue Saison vor und Trainer Vincent Kompany gibt sich als Abwehrspezialist: Fragen nach Transfers geht der Belgier aus dem Weg. Dafür plant er überraschend langfristig.

McLaren hat in Ungarn einen Doppelsieg gefeiert – doch erst nach einem Machtwort von der Box ließ Lando Norris seinen Teamkollegen Oscar Piastri passieren. Die Teamorder hat in der Formel 1 schon öfter für Ärger gesorgt.

Fast 16.000 Kilometer von Paris entfernt treten auf Tahiti 48 Surfer bei den Olympischen Spielen an. Dort erwartet sie eine der gefährlichsten Wellen der Welt – und ein umstrittener Aussichtsturm im Korallenriff.