Schlagzeilen
Ein Vorschlag von Bernd Raffelhüschen sorgt für Aufsehen: Kassenpatienten sollen bis zu 2.000 Euro Selbstbeteiligung zahlen. "Unsinn", kontert ein Kassenchef.
Bei Rolls-Royce Power Systems am Bodensee entstehen die Motoren für Panzermodelle von Puma bis Leopard 2. Einen großen Zuwachs dieses Geschäfts hat das Unternehmen trotz aller Rüstungsrhetorik 2022 nicht festgestellt.
Beim Chemiekonzern BASF sollen Tausende Jobs wegfallen, vor allem am Stammsitz Ludwigshafen. Das sei kein Zukunftskonzept, monieren Arbeitnehmervertreter – und fordern mehr Geld für klimafreundlichere Technologien.
Das Münchener Start-up Sono Motors wollte mit dem Sion den etablierten Herstellern Konkurrenz machen. Doch für den Hochlauf der Produktion fanden sich nicht genug Geldgeber.
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine sammeln die Chefs der Jungen Union und Jungen Liberalen Unterschriften gegen den Aufruf der beiden Frauen.
Demolierte Rettungswagen und Panzer: Lebensgroße Ausstellungsstücke zeigen in europäischen Städten die Gräuel des Krieges in der Ukraine – aktuell vor der russischen Botschaft in Berlin. Die Bilder.
China hat ein Zwölf-Punkte-Papier zum Krieg in der Ukraine vorgelegt – aber mit welchem Ziel? Und welche Auswirkungen hat das auf das enge Verhältnis zu Russland?
Die neue US-Industriepolitik für grüne Technologie hat einen prominenten Interessenten: Audi-Chef Duesemann erwägt, ein Werk für Elektromobilität in den Vereinigten Staaten zu errichten.
Eine ukrainische Soldatin filmt sich unmittelbar nach einem russischen Angriff. Sie ist schwer verwundet – doch ihre Botschaft bewegt Millionen.
Am Jahrestag des Ukraine-Kriegs reist Olaf Scholz nach Indien. Das ist kein Zufall, denn der Kanzler verfolgt ein bestimmtes Ziel mit dem Land.
Seit der russischen Invasion in der Ukraine versuchen westliche Staaten, gegen superreiche Russen vorzugehen. Doch es gibt Schlupflöcher.
In der Fastenzeit kann man auf Schokolade oder Alkohol verzichten. Aber auch auf Kritik am politischen Personal - um in schwierigen Zeiten das Positive zu betonen?