Schlagzeilen

Was tun gegen den Pflegenotstand? Trotz Abkommen mit einem Dutzend Staaten hat die Anwerbung von Fachkräften im Ausland die hohen Erwartungen bislang nicht erfüllt.

Weiter mit der SPD oder doch ein Bündnis mit der CDU? Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch hat klare Präferenzen. SPD-Spitzenkandidatin Giffey ebenfalls.

CDU-Chef Friedrich Merz hatte mit seiner Aussage über »kleine Paschas« heftige Kritik ausgelöst. Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn hat die Äußerung nun im CDU-Siegestaumel nach der Wahl in Berlin verteidigt.

Die CDU hat bei der Wahlwiederholung mit deutlichem Abstand gewonnen. Ob Spitzenkandidat Kai Wegner am Ende auch eine Regierung bilden kann, ist unklar. Die SPD landet mit minimalen Vorsprung vor den Grünen, die FDP fliegt raus. Alle News zur Berliner Wahlwiederholung im Newsticker.

Der Flughafen Frankfurt-Hahn will den russischen Milliardär Wiktor Charitonin nun mit 25 Prozent an Bord holen. Die Gläubiger des Airports meinen, politisch habe Charitonin in Moskau nichts zu sagen – eine hanebüchene Argumentation.

Der Flughafen Frankfurt-Hahn will den russischen Milliardär Wiktor Charitonin nun mit 25 Prozent an Bord holen. Die Gläubiger des Airports meinen, politisch habe Charitonin in Moskau nichts zu sagen – eine hanebüchene Argumentation.

Bei der Deutung des Wahlergebnisses in Berlin sind sich Union und SPD nicht ganz einig. CSU-Chef Söder sieht den Regierungsauftrag bei Spitzenkandidat Wegner. SPD-Vorsitzende Esken gesteht ihm »keine Machtoption« zu.

Neue Pkw und Lkw müssen ab 2025 deutlich umweltschonender sein, so der Plan der EU-Kommission. Für deutsche Autobauer wird der Zeitplan nicht einzuhalten sein, warnt der Mercedes-Betriebsrat.

Neben dem zweiten Platz für die SPD bei der Wahl in Berlin muss Giffey auch in ihrem Bezirk einen herben Schlag einstecken. Auch andere Mitglieder der Berliner Landesregierung wurden bei der Direktwahl abgestraft.

Verständlich, dass CDU-Wahlsieger Wegner in Berlin regieren möchte. Ebenso legitim, dass die SPD das rot-grün-rote Bündnis fortsetzen will. Nur sollte sie dabei besser auf Franziska Giffey verzichten.

Verständlich, dass CDU-Wahlsieger Wegner in Berlin regieren möchte. Ebenso legitim, dass die SPD das rot-grün-rote Bündnis fortsetzen will. Nur sollte sie dabei besser auf Franziska Giffey verzichten.

Der neuerliche Ufo-Alarm sorgt für wachsende Nervosität in den USA. Wie geht es nach der Wahl in Berlin jetzt weiter? Und: Die CDU entscheidet über Ausschluss von Hans-Georg Maaßen. Das ist die Lage am Montagmorgen.